Am 30. Juni fand im Rahmen der KI-Inforeihe des Landesinnungsverbands des nieders?chsischen Friseurhandwerks ein thematischer Schwerpunkt zum Modul Marketing sowie VR/AR-Technologien im Friseurhandwerk statt. Im Mittelpunkt stand dabei auch das Projekt FrisAR, das durch den Konsortialpartner World of VR GmbH vertreten wurde.
Den inhaltlichen Auftakt der Veranstaltung machte Dr.?Levke Walten vom Mittelstand Digital Zentrum Hannover mit einem Vortrag zum Thema Marketing im digitalen Wandel. In ihrer Funktion als Expertin für Marketing und Organisationsentwicklung beleuchtete sie praxisnahe Einsatzfelder von KI im Marketing. Dabei legte sie einen Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit von KI Tools und menschlicher Kreativit?t und gab konkrete Tipps, wie Betriebe kreative Content Strategien datenbasiert planen und umsetzen k?nnen.
Das Unternehmen pr?sentierte nicht nur das Projekt FrisAR, sondern gab auch Einblicke in seine Rolle innerhalb des Konsortiums. Aus unternehmerischer Perspektive wurde die Projektarbeit erl?utert, von der Konzeption über technologische Entscheidungen bis hin zur Entwicklung des Prototyps.
Besonderes Interesse galt der Live-Demonstration des aktuellen Prototyps. Diese gab den Teilnehmenden einen praxisnahen Eindruck davon, wie Virtual und Augmented Reality künftig im Friseurhandwerk eingesetzt werden k?nnten, etwa zur Visualisierung von Frisurideen und als unterstützendes Element im Kundengespr?ch.
Die Veranstaltung bot einen praxisorientierten Einblick in die Potenziale digitaler Technologien im Handwerk und unterstrich die Bedeutung interdisziplin?rer Zusammenarbeit zwischen Handwerk, Forschung und Technologieunternehmen.