Die Abteilungen Geschichte des Mittelalters, Frühe Neuzeit, Geschichte Lateinamerikas und Neuere und Neueste Geschichte laden Doktorand:innen wie international renommierte Professor:innen ein, ihre aktuellen Forschungsprojekte zu pr?sentieren.
Den Anfang macht am 16.04.2025 Prof. Dr. Christine Hatzky von der Leibniz Universit?t Hannover mit einem Vortrag zu ?Wissenschaftskooperation im
Globalen Süden: Kubaner*innen und Angolaner*innen erforschen die ?nationale Frage“ im
postkolonialen Angola“. Im Laufe des Sommersemesters werden weitere Forschungsprojekte aus der Geschichte Lateinamerikas von Dr. Cary Aileen García Yero (Harvard University, Cambridge), Prof. Dr. Max Paul Friedman (American University, Washington, DC), Prof. Dr. Ulrich Mücke (Universit?t Hamburg) und Mgr. Katerina Brezinova, Ph.D. (Metropolitan University Prague) pr?sentiert.
Das Forschungskolloquium findet immer Mittwochs von 18-20 Uhr im GW2 in Raum B 2880 statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.