Initiative Barrierearmes Studieren (BaS)
?ber uns
Wir sind die BaS-Initiative, die sich für ein barrierearmes Studium am Fachbereich 11 einsetzt.
Unser Ziel ist es, die Belange von Studierenden mit chronischen Erkrankungen oder Beeintr?chtigungen zu vertreten und zu unterstützen.

Hintergrund
Die UN-Behindertenrechtskonvention hat die Chancengleichheit für alle Menschen festgeschrieben. Allerdings zeigt eine Studie der Studentenwerke von 2017, dass die Umsetzung dieser Chancengleichheit im Universit?tsalltag noch lückenhaft ist. Immer 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Studierende mit Beeintr?chtigungen erleben keine gleichberechtigten Chancen. Den Aktionsplan Inklusion der Universit?t Bremen (Stand 2023) findet ihr hier.
Unser Anliegen
"Unser Ziel ist es, die Belange von Studierenden mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen zu vertreten und zu unterstützen."
Wir setzen uns für strukturelle Ver?nderungen ein, damit Barrieren gar nicht erst entstehen, anstatt sie im Nachhinein ausgleichen zu müssen. Dabei wollen wir gruppenübergreifend arbeiten und das Bewusstsein sowie die Sensibilit?t für Studierende mit chronischen Erkrankungen oder Beeintr?chtigungen st?rken.

Erfahrungen im Studienalltag
Um ein besseres Verst?ndnis für die Herausforderungen zu schaffen, haben wir einige Beispiele aus dem Alltag von Studierenden mit Beeintr?chtigungen gesammelt.
Diese Beispiele zeigen nicht alle individuellen Probleme auf, die an der Universit?t bzw. im Fachbereich existieren. Sie verdeutlichen jedoch, dass Ver?nderungen der bestehenden Strukturen notwendig sind, um Barrieren abzubauen.
Betrifft das psychische Wohlbefinden.
Stress, Prüfungsdruck oder Ersch?pfung k?nnen belasten. Beratung und Pausen f?rdern die Stabilit?t.
Betrifft zum Beispiel Autismus, ADHS oder Legasthenie. Reizüberflutung und Zeitdruck k?nnen belasten. Strukturen, ruhige R?ume und flexible Prüfungen k?nnen helfen.
Chronisch kranke Menschen müssen sich h?ufig bei Dozierenden über ihre Krankheit offenbaren, um Nachteilsausgleiche zu beantragen - oft eine belastende Hürde.
Beispielsweise kleine und zu wenige Toilettenr?ume erschweren beispielsweise den Wechsel eines Blasenkatheters.
Studierende mit Seheinschr?nkungen sind darauf angewiesen, dass bei Vortr?gen ein Laserpointer anstelle eines Mauszeigers verwendet wird. Leider wird dies nicht immer umgesetzt.
Videos
Unsere Beratungszeiten
Aktuelle sind wir dabei unser Beratungsangebot aufzubauen.
Genauere Infos über die Zeiten werden in Kürze hier aufgeführt.
Du fühlst dich angesprochen und wünscht dir Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr?
Gemeinsam beraten wir bei Fragen, Herausforderungen und M?glichkeiten rund ums barrierearme Studieren - komm einfach vorbei!
So erreichst du uns
Hast du Lust, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden, die nachhaltige Projekte an der Uni Bremen vorantreibt? Ob du kreative Ideen einbringen, spannende Aktionen mitgestalten oder einfach Gleichgesinnte kennenlernen m?chtest – wir freuen uns über neue Mitglieder, die unsere Vision teilen!
Dann schau auf unserem Instagram-Account vorbei oder schreib uns einfach eine E-Mail an:
bas11protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Schreib uns gerne, wenn du Interesse hast oder einfach 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 über uns erfahren m?chtest. Wir freuen uns darauf, von dir zu h?ren!