ZERP-Schriftenreihe

ZERP-Schriftenreihe Band 83

Die Schriftenreihe des ZERP w?hlt einen disziplinenübergreifenden Zugang zu den Fragen Europ?ischer Rechtspolitik in der postnationalen Konstellation. Die Arbeiten, die in der Schriftenreihe des ZERP erscheinen, haben diese Perspektive auf transnationale Rechts- und Politikverh?ltnisse gemeinsam. Sie sind bestrebt, interdisziplin?re Verbindungslinien wieder einzuziehen und eine gesellschaftstheoretisch informierte Perspektive auf transnationale Ordnungsbildungsprozesse zu gewinnen. Als normative Betrachtungsfolie dient das Ideal eines sozial gerechten, auf Menschenrechte und Schutz der ?kologischen Grundlagen verpflichteten und Grundfragen demokratischer und friedlicher Governance adressierenden transnationalen Verfassungsrechts. Die Schriftenreihe erscheint beim NOMOS-Verlag. Die bisher erschienen Titel finden Sie hier.

Aktualisiert von: Antje Kautz