Meerschutzgebiete: Die Schatzkammern des Ozeans

Meeresschutzgebiete sind wie sichere H?fen für Fische, Haie, Korallen, Delfine, Schildkr?ten und viele andere Meeresbewohner. Diese ?Schatzkammern des Meeres“ k?nnen dabei helfen, die Vielfalt des Ozeans zu bewahren. Aber wie funktionieren sie genau, und warum gibt es manchmal Streit darüber? Gemeinsam entdecken wir, was ein gutes Meeres-schutzgebiet ist und wie es sowohl dem Meer als auch den Menschen helfen kann.
Donnerstag, 03.04.2025, 11:00-12:00 Uhr
Einlass 15 Minuten vorher

Michael Kriegl
Michael Kriegl ist Wissenschaftler am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT). Als Meeres?kologe ist er fasziniert von dem Wechselspiel zwischen Mensch und Ozean. Seine Leidenschaft gilt der Wissenschaftskommunikation, der F?rderung der Meereskompetenz und dem Wecken von Neugier bei jungen Menschen.