Management im Gesundheitswesen 1
Modul
Management im Gesundheitswesen bedarf der bewussten Entscheidung über das Leistungsangebot eines Gesundheitsbetriebes, der erfolgreichen Umsetzung dieser Entscheidung und der kritischen ?berprüfung der Ergebnisse.
Das Modul behandelt die Sachfunktionen des Managements im Gesundheitswesen. Hier stehen der Realgüterprozess mit den zentralen Instrumenten und Konzepten von Erstellung und Absatz gesundheitlicher Leistungen sowie der Wertumlaufprozess mit den zentralen Konzepten von Rechnungswesen und Investition & Finanzierung in Gesundheitsbetrieben im Mittelpunkt.
Erg?nzend werden einzelne Anwendungsbereiche des Managements im Gesundheitswesen betrachtet (z. B. Qualit?tsmanagement, Risikomanagement).
Lernergebnisse
Sie erwerben grundlegende Kenntnisse über die Sachfunktionen des Managements im Gesundheitswesen.
Sie lernen zentrale Instrumente und Konzepte von Erstellung und Absatz gesundheitlicher Leistungen kennen.
Sie lernen zentrale Konzepte von Rechnungswesen und Investition & Finanzierung in Gesundheitsbetrieben kennen.
Sie haben einen Einblick in spezielle Anwendungsbereiche des Managements im Gesundheitswesen betrachtet wie zum Beispiel dem Qualit?tsmanagement und dem Risikomanagement.
In Kürze
Inhalt:
Sachfunktionen des Managements im Gesundheitswesen
Niveau: Bachelor-Modul
Veranstaltungsform:
Vorlesung + Fallstudienseminare
Semester: Winter/semester
Umfang: 6 CP
Modulverantwortung
Prof. Dr. Wolf Rogowski
Institut für Public Health und Pflegeforschung
Abteilung 8: Management im Gesundheitswesen
Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften
Zielgruppe
Das Modul richtet sich an Besch?ftigte in Gesundheitsbetrieben, die grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben m?chten, um sich für Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen zu qualifizieren.
Zugangsvoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung nach den Vorgaben der Universit?t Bremen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 >
Mindestens ein Jahr Berufserfahrung
Ggf. Nachweis über Deutschkenntnisse gem?? den geltenden Voraussetzungen bezüglich deutscher Sprachkenntnisse an der Universit?t Bremen
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsform:
Vorlesung + Fallstudienseminar
Veranstaltungszeiten:
Vorlesung: Management im Gesundheitswesen I
Mo. 10:00 - 12:00 (w?chentlich)
Termine zur Auswahl:
Seminar: Management im Gesundheitswesen I - Fallstudienseminar A
Fr. 08:30 - 10:00 (w?chentlich)
Seminar: Management im Gesundheitswesen I - Fallstudienseminar B
Fr. 10:15 - 11:45 (w?chentlich)
Seminar: Management im Gesundheitswesen I - Fallstudienseminar C
Fr. 12:15 - 13:45 (w?chentlich)
Seminar: Management im Gesundheitswesen I - Fallstudienseminar D
Samstag, 16.11.2024 10:15 - 17:45
Samstag, 14.12.2024 10:15 - 17:45
Samstag, 25.01.2025 10:15 - 17:45
Umfang
Dauer: 1 Semester
Arbeitsaufwand:
56 Std. Pr?senzveranstaltungen
+ 124 Std. individuelles Selbststudium
(entspricht 6 CP)
Prüfungen & Abschluss
Prüfung:
- eKlausur zu den Inhalten der Vorlesung und des Fallstudienseminars
Abschluss:
- Modulzertifikat
Teilnahmeentgelt
450 Euro (= 75 Euro pro CP)
Mitglieder des Alumni-Vereins der Universit?t Bremen erhalten 5 % Rabatt.
Bewerbung
Eine Bewerbung ist zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht m?glich.
Bewerbungszeitraum:
1. August - 15. September
Zugeh?rige Zertifikate:
Das Modul ist Bestandteil folgender Zertifikatsangebote:
Information & Beratung:
Sie interessieren sich für unser Angebot im Bereich "Gesundheit & Pflege"? Wir beraten Sie gern:
J?rg Kastens
Telefon: 0421 - 218 61 617
eMail: jkastensprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de