Auslandsstudium

Auslandsstudium

Ein Aufenthalt im Ausland ist erwünscht und wird durch die bestehenden internationalen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 der Fachbereiche in ausgew?hlten L?ndern (z.B. USA, Südafrika, England, Frankreich, Portugal, Mexiko, Costa Rica) unterstützt.

Das Auslandsstudium ist nicht obligatorisch. Es ist selbstbestimmt zu organisieren. Ihre ersten AnsprechpartnerInnen sind die Auslandsbeauftragten aus den beteiligten Fachbereichen sowie die MitarbeiterInnen des International Office der Universit?t Bremen. Der geeignete Zeitraum für das Auslandsstudium ist das 4. Fachsemester.

Beachten Sie, dass die Planung und Vorbereitung des Auslandsstudiums mindestens ein halbes Jahr Vorbereitungszeit braucht und Sie sich um eine rechtzeitige Anmeldung an der Partneruniversit?t kümmern müssen. Genauere Informationen über die spezifischen Erasmus-Vertr?ge sowie über die jeweiligen Voraussetzungen stellt das International Office bereit.

Reichen Sie bitte vollst?ndige Unterlagen bei den Auslandsbeauftragten der beteiligten Fachbereiche ein. Diese sollen ein ausgefülltes und unterzeichnetes Learning Agreement beinhalten.

AnsprechpartnerInnen

Fachbereich 06: Kerstin True-Bieletski

Fachbereich 07: Maren Hartstock

Fachbereich 08: Prof. Dr. Sebastian Haunss

Fachbereich 09: Prof. Dr. Georg Mohr

MAKE: Sandra Kohl

Aktualisiert von: Sandra Kohl