Transfer

Impulsgeberin für die Gesellschaft

Wie k?nnen wir unsere Gesellschaft nachhaltiger gestalten? Diese Frage hat an der Universit?t Bremen einen hohen Stellenwert: in Forschung, Lehre – und weit darüber hinaus.

Entsprechend unseres Leitprinzips der gesellschaftlichen Verantwortung setzen wir auf Wissens- und Technologietransfer, um die globale Gesellschaft auf ihrem Weg zu 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Nachhaltigkeit voranzubringen.

 

Dialogischer Transfer

Die Universit?t Bremen versteht Transfer als einen breit angelegten, stets forschungsbasierten Austauschprozess. Er umfasst Kooperation und Dialog unserer Wissenschaftler:innen mit der gesamten Breite der Gesellschaft: Die Universit?t Bremen steht im kontinuierlichen Austausch mit Akteur:innen aus Gesellschaft, Kultur, Bildung, Politik und Wirtschaft – regional, national und international.

Mit diesem breiten Verst?ndnis stellen wir uns als Universit?t den Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation und engagieren uns aktiv bei der Suche nach L?sungen.

Beispiele unserer Transferaktivit?ten

Frontalansicht Marum 1 aus Loebener Stra?e 8

Gesellschaft

Die Veranstaltungsreihe ?Blickpunkt Meer – MARUM im Dialog“ l?dt zum Austausch über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen ein. Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, NGOs und Gesellschaft treten hier in einen offenen Dialog mit Forschenden des MARUM.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Projekt Kerzenmacher, Labor, Guillaume Pillot

Transferzentrum

Das MATENA innovate! Zentrum ist ein An-Institut der Uni Bremen und überführt Forschungsergebnisse und technologische Entwicklungen gezielt in marktf?hige Produkte und Dienstleistungen. Das Transferzentrum arbeitet vor allem mit Industriepartnern zusammen und beschleunigt aufgrund seiner Rechtsform den Transfer in die Praxis um ein Vielfaches.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Junge Menschen arbeiten am Laptop.

Startup

Die Universit?t Bremen bringt kontinuierlich Innovationen und daraus resultierende Startups hervor. Ein Beispiel dafür ist Heatrix: Das Bremer Startup hat sich zur Aufgabe gemacht, fossile Brennstoffe in energieintensiven Industrien durch nachhaltigere Alternativen zu ersetzen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Flaggen der Universit?t Bremen.

Netzwerke

Transformation gelingt nur durch Zusammenarbeit. Daher engagiert sich die Universit?t Bremen strategisch in lokalen, nationalen und internationalen Netzwerken, die nachhaltige Forschung f?rdern und L?sungen in die Praxis bringen. Wir sind Mitglied im Bremer Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT. Auf Bundesebene bringen wir unsere Expertise in die Deutsche Allianz Meeresforschung sowie in die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen (DG HochN) ein. International engagiert sich die Universit?t Bremen in der International Universities Climate Alliance.