Studienangebot und Studienberatung
Werden Sie Teil einer internationalen Spitzenuniversit?t. Forschendes Lernen, Teilhabe und Vielfalt zeichnen das Studium an der Universit?t Bremen aus.
Unsere über 100 Studienprogramme beteiligen Sie an der Suche nach Antworten auf die Fragen unserer Zeit und an der Suche nach neuen Erkenntnissen.
Wir arbeiten international und interdisziplin?r, nachhaltig und praxisorientiert.
Studienberatung & Studienorientierung
Wie finde ich das richtige Studium? Welche Studieng?nge gibt es überhaupt an der Uni Bremen? Wie geht studieren? Mit diesen und anderen Fragen l?sst Sie die Zentrale Studienberatung nicht alleine!
Sehr empfehlen k?nnen wir Ihnen die Angebote zur Studienorientierung:
- Bei der Informationswoche für Studieninteressierte pr?sentieren sich alle Studieng?nge und Serviceeinrichtungen.
- Unseren Studienlots:innen sind Studierende, die aus erster Hand berichten, wie sich Uni anfühlt.
- Auf Infoveranstaltungen werden das Bewerbungsverfahren und das Lehramtsstudium vorgestellt.
- Erkl?rvideos helfen Ihnen bei Ihren Fragen weiter.
- Alle Angebote zu Studienorientierung
Zentrale Studienberatung
Telefon: 0421/218-61160
Online-Beratung
per Zoom nach Voranmeldung (澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Infos auf der Seite)
Bewerbung und Einschreibung
Ihre Bewerbung für einen Studienplatz k?nnen Sie online stellen. Wir erl?utern Ihnen, was Sie bei der Bewerbung beachten müssen. Alle wichtigen Informationen zu ihrer Studienplatzbewerbung.
Studieren mit Beeintr?chtigung
Wenn Sie mit einer k?rperlichen oder psychischen Beeintr?chtigung studieren, k?nnen Sie das vielf?ltige Unterstützungsangebot nutzen, um sich den Studienalltag zu erleichtern. Ziel der Universit?t Bremen ist es, eine gleichberechtigte und selbstst?ndige Teilhabe am Studium und dem Universit?tsalltag zu erm?glichen und Lehre und Studium barrierefrei zu gestalten.
Von Beratungseinrichtungen über Orientierungshilfen auf dem Campus bis hin zu Lernhilfsmitteln und speziellen R?umen haben wir alles zum Thema Studieren mit Beeintr?chtigung für Sie zusammengefasst
Studieren mit Kind(ern)
Kinderbetreuung, Wickeltische, Spielm?glichkeiten, ein zentraler Familienraum für Eltern und Kinder und nicht zuletzt ein Familienservicebüro für Studierende sind Angebote auf dem Campus, die Sie und Ihre Familie in Ihrem Studium unterstützen.
Alle Angebote für Studierende mit Kindern
Studienfinanzierung & Jobben
Ein Studium kostet Geld. Laut Erhebung des Deutschen Studierendenwerks müssen Sie mit etwa 820 Euro pro Monat für Miete, Essen, Bücher rechnen und was sonst im Alltag anf?llt.
Aber es gibt auch viele M?glichkeiten, das Studium zu finanzieren: BAf?G, Stipendium oder Studienkredit. Und viele Studierende gehen neben dem Studium jobben. Die Erfahrungen in der Arbeitswelt k?nnen ihnen auch helfen, die berufliche Richtung zu bestimmen, die Sie nach dem Studium einschlagen m?chten.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zum Thema Studienfinanzierung
Wohnen in Bremen
Wohnheim, WG, eigene Wohnung oder bei den Eltern wohnen bleiben? Wo und wie Sie wohnen m?chten entscheiden Sie natürlich selbst. In unmittelbarer Campusn?he bieten das Studierendenwerk Bremen und private Anbieter:innen Einzel-Appartements und WG-Zimmer an. Je nach Stadtteil und N?he zur Universit?t ist das Mietniveau unterschiedlich hoch, aber für eine Gro?stadt vergleichsweise niedrig. In der Regel sind die vom Studierendenwerk vermitteltem Wohnungen am preisgünstigsten.