Hub für methodische Zusammenarbeit und Innovation in den Sozialwissenschaften
Soda Lab
Soda Lab
?ber das Projekt
Unser vorrangiges Ziel ist es, den interdisziplin?ren Austausch und die Zusammenarbeit zu f?rdern, um die Vielfalt der methodischen Ans?tze in der sozial- und datenwissenschaftlichen Forschung zu integrieren. Dadurch wollen wir den Austausch und die Entwicklung innovativer Analyseinstrumente anregen.
Unser Ziel ist es
- Unser Verst?ndnis für den Einfluss der digitalen Transformation auf die sozialwissenschaftliche Forschung und Lehre zu verbessern.
- Neue Datenquellen zu erforschen und neuartige Tools zur Analyse bestehender Datenquellen zu implementieren.
- Wissenschaftliche Standards zu identifizieren, die eine verantwortungsvolle und transparente Nutzung von Analysewerkzeugen sicherstellen, die sowohl der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch der Gesellschaft als Ganzes zugute kommen.
Das Soda Lab ist ein Katalysator, der die Grenzen der interdisziplin?ren Forschung verschiebt und die Integration verschiedener Methoden und Technologien vorantreibt, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bew?ltigen. Durch Zusammenarbeit, Innovation und ein starkes Bekenntnis zu ethischer Forschung strebt das Soda Lab danach, eine Zukunft zu gestalten, in der die aus der sozial- und datenwissenschaftlichen Forschung gewonnenen Erkenntnisse den Weg für positiven Wandel und Fortschritt ebnen.
Kontakt
Social Data Laboratory
Mary-Somerville-Str. 9
28359 Bremen
sodalab@uni-bremen.de
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Seminarreihe 2024 / 2025
Ab Montag, dem 11.11.2024, werden wir von 14:00-15:00 im BIGSSS, Conference room 7.3280 neue und zukunftsorientierte Methoden disziplins- und traditionsübergreifend diskutieren. Mit der Reihe soll einen Raum für methodische interessierte Wissenschaftler*innen jeder Karrierestufe geschaffen werden und der gegenseitige Austausch und das Voneinander-Lernen gef?rdert werden.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Seminarreihe 2024
Die Methoden-Vortragsreihe wird auch in diesem Semester fortgesetzt: Ab Mittwoch, dem 29. Mai 2024, l?dt das Soda Lab herzlich zum w?chentlichen Diskurs über computerbasierte Methoden in den Sozialwissenschaften ein. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der methodisch interessierte Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen zusammenbringt, um den interdisziplin?ren Austausch und das gemeinsame Lernen zu f?rdern. Die Reihe findet montags von 14:00 bis 15:00 Uhr statt, mit Ausnahme des ersten Vortrags. Die Vortragsreihe wird hybrid durchgeführt, um Pr?sentationen und Teilnahme aus aller Welt zu erm?glichen.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Summer School for Women* in Political Methodology 2025
is hosted by several female researchers from various European Universities. The Summer School has the aim of establishing a European network of women working in political methodology and data science.
During the 7-day program, the Summer School seeks to promote technical skills, provide mentorship, and encourage networking and peer support for women working with quantitative social scientific research methods, in particular in Political Science.
The final day of the Summer School is always dedicated to a supervised workshop during which fellows have the opportunity to brainstorm, develop, and be mentored on a project of their choice. This might include a data visualization project, writing code, or analyzing data.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育