Archiv-澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Power to Change - die EnergieRebellion

Im Zeichen des 5. Fukushima-Jahrestags m?chten wir auf den Filmstart des neuen Kinofilms "Power to Change – Die EnergieRebellion" <http://powertochange-film.de> in Bremen hinweisen.

Nachdem die BEGeno gemeinsam mit dem City 46, BUND, Bremen im Wandel und der Olligs GmbH zur bundesweiten Premiere des Films am 11. M?rz eingeladen hat, folgen jetzt zwei weiteren Termine.

Die n?chsten Termine zum wahrnehmen und/oder weitersagen sind:
 
- Freitag 08.04. um 18:00 Uhr mit Gast Senator Lohse
- Montag 11.04. um 18:00 Uhr

jeweils im City 46, Birkenstra?e 1.

Es wird um die Voranmeldung unter 0421-957 992 90 oder rothausprotect me ?!city46protect me ?!.de gebeten.

Weitere Infos findet Ihr unter www.begeno.de.

"Energiewende selber machen - Für das Recht auf Bürgerenergie"

Markt der M?glichkeiten und Podiumsdiskussion

Freitag, 24. M?rz 2017

Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr, organisiert der Bremer SolidarStrom in diesem Jahr wieder ein gro?es Podium zur Energiewende. Das Podium wird am 24.03. im Gewerkschaftshaus stattfinden. Das Programm der Podiumsdiskussion ist in Koordination mit dem Bündnis Bürgerenergie und auch mit attac entstanden.

Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einem Markt der M?glichkeiten, auf dem sich verschiedene Klima- und Energiewende-Akteure mit Infost?nden vorstellen. Die UniBremenSOLAR ist mit einem Stand auch vertreten!

Um 19 Uhr geht es weiter mit einem rasanten Klima Slam, in dem eingeladene WissenschaftlerInnen ihre Forschungen zum Klimawandel und zur Energiewende in je 10 Minuten pr?gnant, verst?ndlich und unterhaltsam vorstellen. Das Publikum bewertet die Vortr?ge und kürt so den besten Beitrag.

Um 20 Uhr beginnt schlie?lich die Podiumsdiskussion zum Thema "Energiewende selber machen - Für das Recht auf Bürgerenergie".

Infoveranstaltung der BEGeno - erste Bürgerwindanlage im Raum Bremen

Datum?     Freitag, 24. Februar 2017

Uhrzeit?    16:00 Uhr

Wo?          Uni Bremen, Leobenerstrasse 6, UFT 1790

Schon seit l?ngerer Zeit kooperiert die UniBremenSolar eG mit der Bürger Energie Bremen
eG (www.begeno.de).

Die BEGeno wird dieses Jahr die erste Bürgerwindanlage im Raum Bremen überhaupt bauen und betreiben. Das hat die BEGeno Generalversammlung kürzlich beschlossen.

Die neue Windanlage geh?rt zum Windpark Giersberg-Ost bei Langwedel (Kreis Verden) und wird im Herbst 2017 in Betrieb gehen.

Am 24.02. um 16:00 besuchen uns Wolfgang K?hler und Thomas Grüter von der BEGeno, um über die Bürgerwindanlage und über Beteiligungsm?glichkeiten zu informieren.

Es wird um Voranmeldung gebeten unter der E-Mail: mitgliederprotect me ?!unibremensolarprotect me ?!.de. G?ste und andere Interessierte sind herzlich willkommen!

Abschlussbericht zur Organisation der internen Strukturen der UniBremenSOLAR eG

Auf der au?erordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag 22.04. haben Bj?rn Renzelmann, Fabian Worm und Raphael Gand von der studentischen Unternehmensberatung Active e.V. ihre Ergebnisse und Handlungsempfehlungen bzgl. der Organisation unserer internen Strukturen vorgestellt. Es folgte dann eine Diskussion bezüglich der Umsetzung der Empfehlungen und unserer weiteren Vorgehensweise.

Jede Arbeitsgruppe wird nun kurzfristig ein Treffen organisieren, um ganz spezifisch die Belangen ihrer eigenen AG zu besprechen.

Die Umfrage der existierenden Genossen und Genossinnen, die die Aktive e.V. Ende 2015 durchgeführt hat, hat gezeigt, dass zahlreiche Befragten durchaus bereit w?ren, bei einer AG mitzuwirken. Diese Antworten werden nun bearbeitet und die Leute werden in Kürze pers?nlich kontaktiert.

Aber jede Hilfe ist willkommen, und Mitglieder k?nnen jederzeit Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung signalisieren, indem Sie als erster Schritt eine EMail an Thomas Veltzke von der Mitgliederverwaltung schicken.

Die Aufgaben der verschiedenen Arbeitsgruppen sind einzeln aufgelistet hier:

Rechtliche Fragestellungen und Vertr?ge

Finanzen und Buchhaltung

Anlagenbetrieb

Anlagenbau

Mitglieder

Netzwerk und Marketing

Die anderen Dokumente von der Pr?sentation k?nnen hier als pdf-Dateien heruntergeladen werden:

Organigramm der UniBremenSOLAR eG

Organisation der internen Strukturen für die UniBremenSOLAR eG

Abschlusspr?sentation

Protokollvorlage

Befragung von Energiegenossenschaften

 

Die AG Technik hat eine eigene PowerPoint-Pr?sentation mit einer Aufgabenübersicht für ihre AG zusammengestellt.

 

Alle Genossinnen und Genossen sind herzlich eingeladen mitzuwirken!