Ulrike Schumann-St?ckert

BAf?G- und Sozialberaterin beim AStA sowie freiberufliche Trainerin und Coach für interkulturelle und nonverbale Kommunikation

?Jeder Tag ist anders, jede Fragestellung neu – und so wird es nie langweilig!“
Nach dem Abschluss ihres Studiums der Kunsttherapie und P?dagogik ber?t Ulrike Schumann-St?ckert seit über 20 Jahren (unterbrochen von ihrer Elternzeit) die Studierenden in allen Angelegenheiten rund um deren soziale und BAf?G-Belange. – Und das sind vielerlei Anliegen, die nicht immer nach ?Schema F“ abgearbeitet werden k?nnen, sondern individuelle Probleme rund um die Themen Studienfinanzierung, Miete, soziale Belange, Prüfungsberechtigung, Nachteilsausgleich u.v.m. Im Rahmen des General Studies Angebots der Universit?t Bremen besuchten insgesamt weit über 1.000 Studierende ihre interkulturellen Trainings und ihre Fortbildung zu ?Studentischen interkulturellen Trainer*in“, die Frau Schumann-St?ckert freiberuflich neben der Beratungst?tigkeit anbietet.
Privat findet sie ihren Ausgleich in ihrer gelebten Natur- und Tierliebe. Insbesondere von ihren Pferden lernt sie viel über Wahrnehmung, Führungsqualit?ten, Pr?senz und Klarheit. Als Coach und Trainerin setzt sie diese ?tierischen“ Kompetenzen in ihrem innovativen Zusatzangebot der pferdegestützten Kommunikations- und Pers?nlichkeitstrainings“ ein, um ihren Teilnehmer*innen oft überraschende Einblicke in neue M?glichkeiten des Studien- oder Berufslebens zu er?ffnen.