Beleuchtungssanierung SuUB
Beleuchtungssanierung in der SuUB Bremen
Energieeffizient in die Zukunft
Nach fast 20 Jahren Betriebszeit wird in der Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen (SuUB) die veraltete Beleuchtung auf moderne LED-Technik umgestellt. Mit der Ma?nahme leistet die Bibliothek einen wichtigen Beitrag zum kommunalen Klimaschutz und setzt ein Zeichen für nachhaltiges Geb?udemanagement im ?ffentlichen Sektor.

Im Rahmen der gef?rderten Sanierung werden rund 5.300 Leuchten in den R?umen der SuUB ausgetauscht. Die bestehende Beleuchtung, überwiegend aus dem Jahr 2007, basiert noch auf Leuchtstoffr?hren und Halogenlampen und entspricht nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 dem heutigen Stand der Technik. Die Umrüstung auf LED-Technologie soll nicht nur den Stromverbrauch deutlich senken, sondern auch die CO?-Emissionen nachhaltig reduzieren. Gleichzeitig verbessert die neue Lichttechnik die Arbeitsplatzbedingungen für Mitarbeitende sowie die Aufenthaltsqualit?t für die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek.
Zust?ndigkeiten und Umsetzung
Die SuUB ist Nutzerin der Immobilie, w?hrend die Universit?t Bremen Eigentümerin des Geb?udes ist. Für Planung und Umsetzung der Ma?nahme ist das Referat 41 – Bauangelegenheiten der Universit?t Bremen verantwortlich. In enger Abstimmung mit der Bibliothek koordiniert das Referat die Sanierungsarbeiten und sorgt für eine effiziente und m?glichst nutzungsfreundliche Durchführung der Bauma?nahme.
Deutliche Energieeinsparung durch moderne Technik
Die moderne LED-Technik bietet gegenüber herk?mmlichen Leuchtmitteln zahlreiche Vorteile: Sie ist langlebiger, wartungs?rmer und deutlich energieeffizienter. Durch den Austausch der rund 5.300 Leuchten wird eine Reduktion des Stromverbrauchs um bis zu 60 % erwartet – ein erheblicher Beitrag zur Verbesserung der Energieeffizienz des Geb?udes.
Gef?rdert für den Klimaschutz
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gef?rdert. Ziel ist es, den Energieverbrauch ?ffentlicher Einrichtungen nachhaltig zu senken und die Klimaziele auf kommunaler Ebene aktiv zu unterstützen. Die Ma?nahme in der SuUB zeigt beispielhaft, wie Klimaschutz durch Geb?udesanierung praktisch umgesetzt werden kann.
Ein Beitrag zur Klimaneutralit?t
Die Beleuchtungssanierung ist Teil der umfassenderen Klimaschutzstrategie der Universit?t Bremen. Sie leistet einen direkten Beitrag zur schrittweisen CO?-Reduktion und unterstützt die langfristigen Ziele der Universit?t auf dem Weg zur Klimaneutralit?t.
Gef?rdert durch die Nationale Klimaschutzinitiative
Die Ma?nahme wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gef?rdert. Ziel ist es, durch energetische Sanierung ?ffentlicher Geb?ude zur Erreichung der nationalen Klimaziele beizutragen.
F?rderkennzeichen: 67K30801
Laufzeit: 01.10.2025 - 30.09.2027