ABS

Artificial Biosignals

Informationen

Laufzeit: 01.04.2025 - 31.12.2025

Webseite: https://dml.uni-bremen.de/abs/

Ansprechpartner: Dr.-Ing. Robert Porzel und Iddo Wald

?bersicht

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Mensch-Roboter-Interaktion (HRI) zu verbessern, indem die Zuordnung der Theory of Mind (ToM) zu Roboteragenten durch die externe Darstellung ihrer internen Signale verbessert wird, ?hnlich den Prozessen, die in der Mensch-Mensch-Interaktion ablaufen, was uns ein Stück n?her an nutzbare lebende Technologien bringt. Theory of Mind, die F?higkeit, anderen Menschen mentale Zust?nde zuzuschreiben, ist entscheidend für eine effektive soziale Interaktion. In diesem Projekt wird untersucht, ob die Darstellung interner Signale eines Roboters, die sich auf seinen internen Zustand beziehen, wie z. B. die CPU-Auslastung oder der Stromverbrauch, die Zuordnung von ToM durch den Benutzer zum Roboter verbessern kann. Dadurch erwarten wir eine Verbesserung der Sympathie, des Vertrauens und der Glaubwürdigkeit des Roboters w?hrend der Interaktion. Durch die Berücksichtigung von ToM bei der Entwicklung von Robotern wollen wir natürlichere, intuitivere und sozial angepasste Interaktionen zwischen Menschen und Robotern schaffen.

 

Aktualisiert von: DM Web