Events

Leiden an Unwahrheiten?

Am 11. Februar findet um 19:00 Uhr im Olbers-Saal im Haus der Wissenschaft eine Podiumsdiskussion mit Michael Hampe zum Thema "Leiden an Unwahrheit? Warum wir Wahrheit brauchen" statt.


Exploring Contradictions

The GRC "Contradiction Studies" is organizing the conference "Exploring Contradictions beyond Contradiction" from Feb. 11-14. The program features, among others, Graham Priest, Michael Hampe, Norman Sieroka and Lindokuhle Shabane.


Tanz mit Nietzsches Zarathustra

In Kooperation mit Ninas Tanzhalle leitet Anna-Lena Cohrs am 31.01. ab 15 Uhr einen Workshop, in dem Nietzsches "Also sprach Zarathustra" in Tanz und Meditation nachgegangen wird. Es wird um (kostenfreie) Anmeldung per E-Mail gebeten.


"Beyond the Arrow of Time"

At the "Youth Forum Switzerland" on January 17, Norman Sieroka will participate on a panel on the topic "Beyond the Arrow of Time - Exploring the Boundaries of Time, Existence, Space and Reality."


Robots, Trust and Empathy

Abootaleb Safdari will give a talk at the conference "Emerge 2024: Ethics of AI Alignment" in Belgrade on the topic "The Emergence of Trust in Human-Otheroid Interactions through Empathy."


Science went public

Some impressions from Abootaleb Safdari?s talk "Robots deserve a seat at the table" which was part of the series "Science Goes Public".


Jetzt als Video: Philosophie der Zeit

Norman Sierokas Vortrag an der Samstags-Uni in Freiburg zum Thema "Philosophie der Zeit: Vielfalt, Grundtypen und Koordination von Zeitlichem" ist jetzt als Video verfügbar.


Cultural Salon: "Time in Music"

What Philosophy can learn from Music ...


UNESCO Welttag der Philosophie 2024: Marginalisiertes Wissen

Am UNESCO Welttag der Philosophie 2024 werden drei Referent*innen in ihren Impulsvortr?gen verschiedene Aspekte von Marginalisierungen in der Philosophie beleuchten.


Am Samstag kommt der Philosoph

Im Rahmen der Samstags-Uni in Freiburg spricht Norman Sieroka am 16. November um 11:15 über "Vielfalt, Grundtypen und Koordination von Zeitlichem".