Kjndwkwjndkwqjdnkwd wdlklwdkmlwdk d wlkdmwlkdm ld dwlkmlwkdmlwkdm dwlkm dkmwd dw?mv noifj vn fe efm fe wefneofinew fmg.
Teaching
[Translate to English:] Ihr Ansprechpartner rund um unsere Lehre
[Translate to English:]
Max Mustermann
WIWI Geb?ude, Raum 1.01
Telefon: +49 (0)421 218-66500
max.mustermannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
[Translate to English:] Lehrphilosophie
[Translate to English:]
(Empfehlung: Maximal 1500 Zeichen)
M?gliche Themenschwerpunkte:
- Zum Lehrangebot insgesamt eines Studiengang (Individuelle Schwerpunktsetzung, Internationale Ausrichtung (insb. fremdsprachige Module), Inhaltliche Breite, Interdisziplin?re Bezüge innerhalb des Lehrangebots)
- Studierbarkeit (Zugang zu Lehrveranstaltungen, Teilnehmerzahlen, Inhaltliche Abstimmung von Veranstaltungsteilen (Vorlesung, ?bung, Tutorien))
- Aspekte zu Lehrenden (Klima Studierende und Lehrende, Unterstützung bei der Vorbereitung von Seminarvortr?gen/Hausarbeiten, Besprechung von Klausuren, Hausarbeiten etc. (Transparenz in der Bewertung)/Leistungsrückmeldung, Didaktische F?higkeiten)
- Wissenschaftliche Aspekte des Studiums (Vermittlung/Einübung von wissenschaftlichem Denken, Reflexion, Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens, Bezugnahme auf zentrale und innovative Forschungsergebnisse, Vermittlung der F?higkeit zu Fachdiskussionen)
- F?rderung des Berufsfeld- und Arbeitsmarktbezugs (Berufsfeldrelevanz, Qualit?t von Projektseminaren und anderen Praxiselementen)
- Forschungsbezug
- Praxisbezug/Employability
- Internationalisierung
- Teambildung/Schlüsselqualifikation/Sprachkompetenz
- Methoden
- Wissenstransfer