Doing Care (Family) Care Work Balance in Academia, is that Possible?

Dienstag 20. Mai - 11:00 bis 11:50 Uhr

In diesem Vortrag werden einige Erkenntnisse aus der Doktorarbeit der Referentin vorgestellt, in der sie sich mit den Erfahrungen und Schwierigkeiten hochqualifizierter Migrantinnen in Deutschland befasste. Die Referentin wird auf Gemeinsamkeiten in den Erfahrungen/Themen rund um die Betreuungsarbeit zwischen qualifizierten Migrantinnen und (Migrantinnen) frauen in der Wissenschaft hinweisen. Es wird offen diskutiert, ob es in der Wissenschaft eine Betreuungsgrenze gibt und welche nachhaltigen Ma?nahmen erforderlich sind, um eine ?Work-Life-Balance“ insbesondere für Frauen in der Wissenschaft zu erreichen.

Vortragssprache: Englisch
Veranstaltungsort: online (Zoom)

Für die Teilnahme  ist eine Anmeldung erforderlich. 

 

Zur Person

Dr. Saumya Pant ist Sozialwissenschaftlerin, Projektmanagerin, Frau, Migrantin und Mutter, die es liebt, mit Akteuren des sozialen Wandels in Wissenschaft und Gesellschaft zusammenzuarbeiten. Saumya hat ihren Doktortitel an der Universit?t Kassel, Deutschland, mit Schwerpunkt auf den Erfahrungen hochqualifizierter Migrantinnen abgeschlossen; Sie hat au?erdem einen Master-Abschluss in Management Studies von der Victoria University, Wellington, Neuseeland und einen Bachelor-Abschluss in Psychologie von der Delhi University, Indien. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt den Themen Geschlecht und Migration. Derzeit arbeitet sie als Projektmanagerin für BIG – Bridge Between Internalization and Gender im Gleichstellungsbüro der Universit?t Bremen.

 

Anmeldung für Veranstaltung Doing Care (Family) Care work balance in academia, is that possible?

Code Startdatum Enddatum Ort Organisation/Kontakt
20.05.2025 20.05.2025 Zoom Vereinbarkeitswoche 2025

Anmeldeformular