Geschlechtervielfalt im Arbeitsalltag – Online-Workshop für Kolleg*innen und Führungskr?fte

Freitag 23. Mai - 13:00 bis 13:50 Uhr

Seit Anfang 2019 schreiben Arbeitgeber_innen ihre freien Stellen mit dem Hinweis ?(w/m/d)“ aus. ?Divers“ ist eine Geschlechter-Kategorie im Personenstandsrecht und steht für das grundgesetzlich garantierte Recht auf pers?nliche Entfaltung und ausdrückliche Berücksichtigung im Alltag. Doch was bedeutet das im Arbeitsumfeld eigentlich?

Geschlechtervielfalt war schon immer Teil der menschlichen Realit?t, wurde aber hier in Europa lange unsichtbar gemacht. Vielen Kolleg/innen und Führungskr?ften fehlt es an Handwerkszeug und ?bung. Manche erleben bei sich selbst Irritation, Verunsicherung oder Anstrengung und wollen endlich in einen entspannten Umgang damit kommen.

In diesem Online-Impuls geht es um folgende Fragen:

  • Was bedeutet Nicht-Binarit?t für meinen Arbeitsalltag als Kolleg*in oder Führungskraft?
  • Gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ?inter*“ und ?nicht-bin?r“, die ich kennen müsste?
  • Und warum ist ein diskriminierungs?freies Miteinander am Arbeitsplatz auch eine Ma?nahme des Gesundheits?schutzes?

Die 50 Minuten des Workshops unterteilen sich in einen anonym interaktiven Vortragsteil und einen [Zeit-]Raum für Austausch und Zuh?ren. Er findet in deutscher, nicht-einfacher Lautsprache statt. Fragen/Austausch sind auch in schriftlicher Form oder in Englisch m?glich. Die Kamera kann aus bleiben. Details zu den M?glichkeiten der technischen Barrierefreiheit gibt das Team der Vereinbarkeitswoche gerne.

Vortragssprache: Deutsch
Veranstaltungsort: online (Zoom)

Für die Teilnahme  ist eine Anmeldung erforderlich. 

 

Mo Wenner
Mo Wenner

Zur Person

Mo Wenner greift auf rund 20 Jahre Erfahrung zu verschiedenen Aspekten der Kommunikation im Arbeitskontext und zu Diversit?t/Inklusion zurück. Zuletzt:
2017–2019 Führungsverantwortung als Co-Gesch?ftsführung im Queeren Netzwerk Niedersachsen.
2018–2021 wissenschaftliche Mitarbeit bei einer Bremer Bundestagsabgeordneten zu queer-relevanten Gesetzgebungen und Ma?nahmen.
2021–2022 Teil des psychosozialen Beratungsteams von Trans*Recht – Solinetz Bremen & umzu.
2022-2024 Co-Projektleitung in einer Beratungsstelle für Inklusion im Berufsfeld Profifu?ball.
2002 Aktiv in der ehrenamtlichen und z.T. aktivistischen queeren/LSBTIQ+ Selbstvertretung vielfaltive.de

Anmeldung für Veranstaltung Geschlechtervielfalt im Arbeitsalltag – Online-Workshop für Kolleg*innen und Führungskr?fte

Code Startdatum Enddatum Ort Organisation/Kontakt
23.05.2025 23.05.2025 Zoom Vereinbarkeitswoche 2025

Anmeldeformular