澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Room microphone and camera on table

In unserer Lecture Series “Bremen Conversations on Global Solidarity” pr?sentieren und diskutieren internationale Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Disziplinen die aktuellsten theoretischen Ans?tze und empirischen Forschungsergebnisse zu Globaler Solidarit?t. Die Lecture Series wird gleichzeitig online und vor Ort abgehalten, wir stellen einen Live-Stream der Vortr?ge bereit. Sie findet viermal im Jahr statt.

.

Einige L?nder haben sich dazu entschieden, Einfluss im "Globalen Süden" auszuüben, um Legitimit?t für ihre Positionen und Aktionen herzustellen. Jedoch ist wenig darüber bekannt, wie die Bürger:innen unterschiedliche Arten des Engagements dieser Akteure bewerten. Wir stützen uns auf Befragungsdaten aus Südafrika, Kenya, ?thiopien und Nigeria (N=8000) und pr?sentieren neuartige Befunde dieses gr??eren Projekts." Zwei unserer Forscher:innen, Prof. Wiebke Rabe und Prof. Klaus Schlichte, nehmen an der vom Berlin Contemporary China Network organisierten Paneldiskussion teil.

Meeting of Bremen researchers

Das GlobaLab-Team hat Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt nach Bremen eingeladen, um Feedback zum Cluster-Antrag aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und regionalen Perspektiven zu erhalten. Ziel des Workshops war es, die zentralen Konzepte des Antrages zu sch?rfen, überzeugende und innovative Forschungsstrategien für das Cluster zu entwickeln, und konkrete Forschungsprojekte zu diskutieren.

 

 

 

Logo Political Theory in Times of Uncertainty

Der erste internationale Kongress zu Politischer Theorie fand vom 27. bis zum 29. September 2023 an der Universit?t Bremen statt. In 41 Panels und zwei Keynote-Vortr?gen wurde das Thema political theory in times of uncertainty diskutiert.

Tagungsort: ATLANTIC Hotel Universum, Wiener Stra?e 4, 28359 Bremen