Institut für Politikwissenschaft

  • Schwarzes Brett boller Zettel.

    Herzlich Willkommen

    auf der Website des Instituts für Politikwissenschaft (IPW). Hier bekommen Sie viele wichtige Informationen rund ums Politik-Studium an der Universit?t Bremen.

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) organisiert das politikwissenschaftliche Lehrprogramm im Fachbereich Sozialwissenschaften. Dabei profitiert es von der Forschungsst?rke seiner Mitglieder. Die verschiedenen Bachelor- (BA) und Masterprogramme (MA) bieten eine fundierte Ausbildung in allen Teilgebieten der Politikwissenschaft mit vielf?ltigen Wahl- und Spezialisierungsm?glichkeiten. In der Doktorandenausbildung kooperiert das Institut mit der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS).

Die Forschung in der Politikwissenschaft ist in eigenst?ndigen Forschungsinstituten, die mit dem IPW verbunden sind, organisiert: dem Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) und dem SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik. Au?erdem ist die Bremer Politikwissenschaft am SFB 1342 – Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik und anderen Forschungsverbünden beteiligt.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育


IAW Stelle: Studentische Hilfskraft gesucht

Am Institut Arbeit und Wirtschaft der Universit?t und Arbeitnehmerkammer Bremen wird ab sofort (und mindestens bis Herbst 2026) eine studentische Hilfskraft gesucht. Bewerbungsfrist: 19.09.2025


Veranstaltungsflyer zum InIIS-Jubil?umssymposium "Weltfriedenspolitik heute"

Jubil?umssymposium "Weltfriedenspolitik heute" in Bremen

Das Symposium anl?sslich des 85. Geburtstags von Dieter Senghaas findet am 5. September im Forum am Domshof der Universit?t Bremen statt.


Helene Bode (Preis für die BA-Arbeit), Martin Nonhoff (Direktor des IPW), Marvin Stein (Preis für die MA-Arbeit), Niels K?neke (Preis für die BA-Arbeit)

Zweite Verleihung des Preises für die beste Abschlussarbeit am Institut für Politikwissenschaft

Am Freitag, den 23. Mai 2025 fand zum zweiten Mal die Preisverleihung des Instituts für Politikwissenschaft für die beste Abschlussarbeit statt. Dabei wurden die Bachelorarbeiten von Helene Bode und Niels K?neke, sowie die Masterarbeit von Marvin Stein pr?miert.

Politikwissenschaftliche Forschung an der Universit?t Bremen