Licht-Materie-Kontrolle von Quantenmaterialien

  • Wechselwirkung von Licht mit 2D-Material (Symbolbild)

    Licht-Materie-Wechselwirkung an einem 2D Material

    (Symbolbild)

  • Effekte in Kavit?ts-Quantenmaterialien (Symbolbild)

    Effekte in Kavit?ts-Quantenmaterialien

    (Symbolbild)

  • Kavit?ts-Quantenmaterial (Symbolbild)

    Kavit?ts-Quantenmaterialien

    (Symbolbild)

Wir suchen Dich!

Falls dich die hermitischen und nicht-hermitischen Operatoren schon immer begeistert haben, du dein (und unser) Verst?ndnis von Quantenmaterialien in Wechselwirkung mit Licht (oder machmal auch ohne)  erweitern willst, keine Angst vor Computern hast, und  gerne in einem agilen internationalen Team forschen würdest: mach deine Bachelorarbeit, Masterabeit oder sogar deine Promotion in der LMCQM-Gruppe. Bei Interesse nimm einfach Kontakt mit Michael auf.

Wir sind eine Theoretische-Festk?rperphysik-Gruppe, die Ph?nomene an der Schnittstelle von Nichtgleichgewicht-Vielteilchenphysik, Quantenmaterialien und Quantenoptik untersucht. Wir machen auch atomistische Simulationen auf unterschiedlichen Approximationsniveaus und entwickeln sogar ein quelloffenes wissenschaftliches Softwarepaket mit, das weltweit verwendet wird.

Wir sind Teil des Instituts für Theoretische Festk?rperphysik und des Bremen Center for Computational Materials Science.

TOC-Bild

Theories for charge-driven nematicity in kagome metals

F. Grandi, M. A. Sentef, D. M. Kennes,  and R. Thomale

Phys. Rev. B  110, 245138 (2024)

Starting from a low-energy continuum model for the band dispersion of the 2×2 charge-ordered phase of the kagome metals AV3Sb5 (A = K, Rb, Cs), we show that nematicity can develop in this state driven either by…


TOC-Bild

Non-adiabatic Couplings in Surface Hopping with Tight Binding Density Functional Theory: The Case of Molecular Motors

G. D. Mirón, C. R. Lien-Medrano, D. Banerjee, M. Monti, B. Aradi, M. A. Sentef, T. A. Niehaus and A. Hassanali

J. Chem. Theory Comput. 2024, 20, 23, 10602–10614

Nonadiabatic molecular dynamics (NAMD) has become an essential computational technique for studying the photophysical relaxation of…


TOC Bild

Toxicity of pesticide cocktails in amphibian larvae: understanding the impact of agricultural activity on aquatic ecosystems in the Salado River basin, Argentina

A. P. C. Boccioni, R. C. Lajmanovich, A. M. Attademo, G. Lener, C. R. Lien-Medrano, M. F. Simoniello, M. R. Repetti and P. M. Peltzer

Drug and Chemical Toxicology, 1–19

Aquatic communities are increasingly exposed to complex mixtures of contaminants, mainly pesticides due to the impact of…


Titlebild des CMD31-Workshops

Mini-Kolloqium auf CMD31

Michael organisiert das Mini-Kolloqium MC34 - Nonequilibrium dynamics and control of quantum materials auf dem CMD31 in Braga, Portugal. Siehe die Webseite der Konferenz für weitere Details und Registrierung.


CAVMAT-Symbolbild

Michael mit ERC Consolidator Grant ausgezeichnet

Er erh?lt mit dem ERC Consolidator Grant eine F?rderung in H?he von etwa zwei Millionen Euro. Die F?rderung kommt dem von ihm geleiteten Forschungsprojekt CAVMAT zugute, das sich auf neue Wege der Ver?nderung von Materie durch Licht konzentriert.

Weitere Details in der Pressemitteilung der…


Aktualisiert von: LMCQM Web