Licht-Materie-Kontrolle von Quantenmaterialien

  • Wechselwirkung von Licht mit 2D-Material (Symbolbild)

    Licht-Materie-Wechselwirkung an einem 2D Material

    (Symbolbild)

  • Effekte in Kavit?ts-Quantenmaterialien (Symbolbild)

    Effekte in Kavit?ts-Quantenmaterialien

    (Symbolbild)

  • Kavit?ts-Quantenmaterial (Symbolbild)

    Kavit?ts-Quantenmaterialien

    (Symbolbild)

Wir suchen Dich!

Falls dich die hermitischen und nicht-hermitischen Operatoren schon immer begeistert haben, du dein (und unser) Verst?ndnis von Quantenmaterialien in Wechselwirkung mit Licht (oder machmal auch ohne)  erweitern willst, keine Angst vor Computern hast, und  gerne in einem agilen internationalen Team forschen würdest: mach deine Bachelorarbeit, Masterabeit oder sogar deine Promotion in der LMCQM-Gruppe. Bei Interesse nimm einfach Kontakt mit Michael auf.

Wir sind eine Theoretische-Festk?rperphysik-Gruppe, die Ph?nomene an der Schnittstelle von Nichtgleichgewicht-Vielteilchenphysik, Quantenmaterialien und Quantenoptik untersucht. Wir machen auch atomistische Simulationen auf unterschiedlichen Approximationsniveaus und entwickeln sogar ein quelloffenes wissenschaftliches Softwarepaket mit, das weltweit verwendet wird.

CECAM
Bremen Center for Computational Materials Science
Institut für Theoretische Physik
TOC-Bild

Observation of Floquet states in graphene

Marco Merboldt, Michael Schüler, David Schmitt, Jan Philipp Bange, Wiebke Bennecke, Karun Gadge, Klaus Pierz, Hans Werner Schumacher, Davood Momeni, Daniel Steil, Salvatore R. Manmana, Michael A. Sentef, Marcel Reutzel & Stefan Mathias

Nature Physics  (2025)

Floquet engineering—the coherent…


TOC-Bild

Momentum-resolved fingerprint of Mottness in layer-dimerized Nb3Br8


TOC-Bild

Metastable photo-induced superconductivity far above Tc

S. Chattopadhyay, C. J. Eckhardt, D. M. Kennes, M. A. Sentef, D. Shin, A. Rubio, A. Cavalleri, E. A. Demler and M. H. Michael

npj Quantum Materials  10, 34 (2025)

Inspired by the striking discovery of metastable superconductivity in K3C60 at 100K, far above Tc?=?20?K, we discuss possible…


Workshop-Logo

CECAM workshop

Michael ist Koordinator des CECAM-workshops "Magnetic interactions and topological spin textures in 2D van der Waals magnets and heterostructures", der vom 25.06. bis 27.06.2025 stattfinden wird.


Titlebild des CMD31-Workshops

Mini-Kolloqium auf CMD31

Michael organisiert das Mini-Kolloqium MC34 - Nonequilibrium dynamics and control of quantum materials auf dem CMD31 in Braga, Portugal. Siehe die Webseite der Konferenz für weitere Details und Registrierung.


Aktualisiert von: LMCQM Web