Informationen für Aussteller:innen

Die Idee

Lernen Sie zukünftige Mitarbeiter:innen und Nachwuchskr?fte direkt auf unserem Campus kennen! Die Praxisb?rse der Universit?t Bremen bringt Unternehmen und Einrichtungen mit Studierenden und Young Professionals  zusammen. Pr?sentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und kommen Sie ins Gespr?ch – mit Studierenden, die ein Praktikum absolvieren oder ihre Studien -und Abschlussarbeiten schreiben m?chten, mit Absolvent:innen, die den Berufseinstieg suchen und mit jungen Akademiker:innen, die bereits über erste Berufserfahrung verfügen.

Veranstalter: Universit?t Bremen, UniTransfer
Ort: Universit?t Bremen, GW2 im Zentralbereich
Zeit: 22. Mai 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr

Ein Mann zeigt den Daumen hoch

Ihr Auftritt

Je nach Wunsch und Budget w?hlen Sie einen von vier Standtypen. Im zentralen Geb?ude der Universit?t pr?sentieren Sie sich optimal einemgro?en Publikum – egal, ob mit eigenem Stand oder unserem hochwertigen Messemobiliar.
Sie k?nnen Ihr Unternehmen neben der Pr?senzveranstaltung auch online vorstellen. Die 20-minütige Unternehmenspr?sentation –Praxisb?rse digital – findet zwei Tage vor der Pr?senzveranstaltung live und moderiert statt. Eine gute M?glichkeit, mit Studierenden ins Gespr?ch zu kommen oder Ihre Angebote vorzustellen.
Au?erdem bieten wir jedem Unternehmen einen Eintrag im Ausstellerkatalog, wo Sie sich professionell pr?sentieren k?nnen. 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden Sie in unserem Flyer.

Reichweite

Die Praxisb?rse richtet sich an alle Studierenden und Absolvent:innen aus Bremen und umzu. Sie wird an allen Hochschulen der Region beworben – mit Katalogen und Plakaten, per Social Media, in den Vorlesungen und Fachbereichen. Damit laden wir 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 40.000 kreative K?pfe ein, Sie auf der Messe zu besuchen! Als offene Veranstaltung auf dem Campus lockt die Praxisb?rse in erster Linie Studierende aller Semester an, die Informationen über den Arbeitsmarkt, Praxiserfahrungen oder den Berufseinstieg suchen. Die Besucher:innen sch?tzen die Messe und bewerten die Kontakte als zielführend. Nutzen Sie die Praxisb?rse, damit aus einem Gespr?ch sp?ter eine Karriere wird!

Service

Wir m?chten, dass Sie einen angenehmen und reibungslosen Messetag auf dem Campus ver bringen! Ab 7:30 Uhr sind wir vor Ort und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.  Ab 9:00 Uhr ist für die Verpflegung gesorgt. Sie bekommen kostenlose Getr?nke, Snacks und Mittagessen im Aussteller:innen-Café, das auch zur kurzen Pause einl?dt. Auf den Jobw?nden, die im Veranstaltungsbereich verteilt sind, ver?ffentlichen wir kostenlos Ihre Praktikums-, Job- und Stellenausschreibungen. Wenn Sie uns diese als PDF-Datei zuschicken, publizieren wir sie auch vorher auf der Internetseite der Messe.

Aufbau

Der Aufbau der St?nde ist am Veranstaltungstag ab 7:30 Uhr m?glich. Wir senden Ihnen rechtzeitig vor der Messe die genauen Informationen zur An-lieferung.  Eine vorzeitige Anlieferung von St?nden oder Material ist aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht m?glich.


Ihre Anreise

Die Messe findet im Bereich des GW2 statt.
Hier finden Sie verschiedene Anfahrtsm?glichkeiten.

Wenn Sie von der Autobahn A1 kommen, wechseln Sie am Bremer Kreuz auf die A27 in Richtung Bremen-Bremerhaven. Sie verlassen die A27 an der Abfahrt Universit?t / Horn-Lehe und fahren Richtung Centrum/Universit?t.

Auf dem Campus und im Technologiepark Universit?t sind ausreichend Parkpl?tze vorhanden. Die Parkpl?tze der Uni Bremen sind kostenpflichtig. Die Parkgebühren (1,00 Euro pro Tag auf den Au?enfl?chen und 1,50 Euro pro Tag in der Tiefgarage) müssen zum Teil bei der Einfahrt entrichtet werden. Bezahlt werden kann in bar (am besten passend zahlen, es wird nicht an allen Automaten Wechselgeld herausgegeben) oder bargeldlos mit Geldkarte.

Den Campus erreichen Sie mit zahlreichen Linien der Bremer Stra?enbahn AG (BSAG), z.B. über die Haltestellen Universit?t Süd, Universit?t/Zentralbereich, Universit?t Nord, Lise-Meitner-Str., Wiener Str. (Universit?t/Science Center), Celsiusstr., Wilhelm-Herbst-Str. oder Linzer Str.. Die Lage der Haltestellen im Campusbereich zeigt der Lageplan.

Folgende Linien der Bremer Stra?enbahn AG (BSAG) halten an der Haltestelle Universit?t/Zentralbereich: 6, 21, 22, 28, 31.

Zum Fahrplaner der BSAG

 

Planen Sie Ihre Reise mit der Deutschen Bahn zum Bremer Hbf. Sie verlassen den Hauptbahnhof Richtung Süden (Stadtmitte). Taxen, Busse und Stra?enbahnen fahren direkt vom Bahnhofsvorplatz aus. Für die Weiterfahrt zur Universit?t Bremen mit dem Taxi zahlen Sie ca. 15 Euro. Günstiger ist es mit der Stra?enbahn: Sie nehmen die Linie 6 Richtung Universit?t. Sie haben die M?glichkeit, an den Haltestellen Universit?t Süd, Universit?t/Zentralbereich oder an der Endhaltestelle Universit?t Nord auszusteigen.

Zum Fahrplaner

Kontakt

Fatma Arici
Tel.: 0421 218-60334
Fax: 0421 218-60349
E-Mail: fatma.ariciprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

Aktualisiert von: Gesine Adam