Lageplan & Anreise

Legende

Achterstra?e 30 (BIPS)

Achterstra?e 30

Geb?udeinfo

Akademie für Weiterbildung

Bibliothekstra?e 2a

Geb?udeinfo

Akademie für Weiterbildung (Unicom)

Mary-Somerville-Stra?e 3

Geb?udeinfo

Arbeitswissenschaftliches Institut Bremen (AIB) (HS40)

Hochschulring 40

Geb?udeinfo

Betriebshof (BH)

Klagenfurter Stra?e

Geb?udeinfo

Biologischer Garten (BioG)

Hochschulring

Geb?udeinfo

Bremer Goldschl?gerei (BEGO)

Wilhelm-Herbst-Str. 1

Geb?udeinfo

Bremer Innovations- und Technik-Zentrum (BITZ)

Fahrenheitstra?e 1

Geb?udeinfo

Bremer Institut für angewandte Strahltechnik (BIAS)

Klagenfurter Stra?e 5

Geb?udeinfo

Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA)

Hochschulring 20

Geb?udeinfo

Cartesium

Enrique-Schmidt-Stra?e 5

Geb?udeinfo

Cognium (Cog)

Hochschulring 18

Geb?udeinfo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Robert-Hooke-Strasse 7

Geb?udeinfo

DFKI

Robert-Hooke-Stra?e 1

Geb?udeinfo

Ecotec 5, Am Fallturm 1 (FZHB, IFW, ITB, IFIB, TAB) (ECO5)

Am Fallturm 1

Geb?udeinfo

Energiezentrale (EZ)

Leobener Stra?e 11

Geb?udeinfo

Fahrenheithaus (FH)

Fahrenheitstra?e

Geb?udeinfo

Fahrenheithaus (FH2)

Fahrenheitstra?e

Geb?udeinfo

Fallturm (ZARM)

Am Fallturm 2

Geb?udeinfo

Forschungsverfügungsgeb?ude (FVG)

Wiener Stra?e / Ecke Celsius

Geb?udeinfo

Forschungzentrum Bürogeb?ude (FZB)

Badgasteiner Str 3

Geb?udeinfo

Forum am Domshof (UFO)

Domshof 26

Geb?udeinfo

Galileo-Residenz (GR)

Fahrenheitstra?e 19-25

Geb?udeinfo

G?stehaus Teerhof (GHT)

Auf dem Teerhof 58

Geb?udeinfo

Geb?ude für LIcht- und Optische TechnologieN (LION)

Klagenfurter Stra?e

Geb?udeinfo

Geisteswissenschaften 1 (GW1)

Universit?tsallee

Geb?udeinfo

Geisteswissenschaften 1, H?rsaalgeb?ude (GW1-HS)

Universit?tsallee

Geb?udeinfo

Geisteswissenschaften 2 (GW2)

Universit?ts-Boulevard 11/13

Geb?udeinfo

Geowissenschaften (GEO1, GEO2) (GEO)

Klagenfurter Stra?e

Geb?udeinfo

Glashalle (Zentralbereich A), Studentenhaus (StH)

Bibliothekstra?e 7

Geb?udeinfo

Grazer Stra?e 2 (GRA2)

Grazer Stra?e 2

Geb?udeinfo

Grazer Stra?e 2a (GRA2A)

Grazer Stra?e 2a

Geb?udeinfo

Grazer Stra?e 2b (GRA2B)

Grazer Stra?e 2b

Geb?udeinfo

Grazer Stra?e 2c (GRA2C)

Grazer Stra?e 2c

Geb?udeinfo

Grazer Stra?e 4 (GRA4)

Grazer Stra?e 4

Geb?udeinfo

Grazer Stra?e 6 (GRA6)

Grazer Stra?e 6

Geb?udeinfo

Grazer Stra?e 8 (GRA8)

Grazer Stra?e 8

Geb?udeinfo

Haus am Fleet (WiWi 2)

Max-von-Laue-Stra?e 1

Geb?udeinfo

Haus an der Allee (WiWi 1)

Enrique-Schmidt-Stra?e 1

Geb?udeinfo

H?rsaalgeb?ude (HS)

Universit?ts-Boulevard 15

Geb?udeinfo

Ingenieurwissenschaften (IW)

Badgasteiner Stra?e 1

Geb?udeinfo

Ingenieurwissenschaften 3 (IW3)

Am Biologischen Garten 2

Geb?udeinfo

Institut für Werkstofftechnik (Halle 2A/2B) (IWT)

Badgasteiner Stra?e 3

Geb?udeinfo

Konzerthaus Glocke

Domsheide 6-8

Labor für Metallspritztechnik (LMT)

Badgasteiner Stra?e 4

Geb?udeinfo

Labor für Mikrozerspanung (LFM)

Badgasteiner Stra?e 2

Geb?udeinfo

Lehr- und Forschungsgeb?ude für die Biologie (BIOM)

James-Watt-Str. 1

Geb?udeinfo

Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Fahrenheitstra?e 6

Geb?udeinfo

Linzer Str. 13 (BIMAQ) (LINZ13)

Linzer Stra?e 13

Geb?udeinfo

Linzer Str. 9a (SFB 597) (Linz9)

Linzer Stra?e 9a

Geb?udeinfo

Linzer Stra?e 4 (LINZ4)

Linzer Stra?e 4

Geb?udeinfo

Linzer Stra?e 8-10 (LINZ8-10)

Linzer Stra?e 8-10

Geb?udeinfo

Marum (Marum I)

Leobener Stra?e 8

Geb?udeinfo

Mary-Somerville-Strasse (BIGSSS, InIIS, IfS, SOCIUM) (Unicom)

Mary-Somerville-Stra?e 1-9

Geb?udeinfo

Mary-Somerville-Strasse 2 (Unicom 2)

Mary-Somerville-Stra?e 2

Geb?udeinfo

Max-Planck-Institut (MPI)

Celsiusstra?e 1

Geb?udeinfo

Mehrzweckhochhaus (MZH)

Bibliothekstra?e 5

Geb?udeinfo

Naturwissenschaften 1 (NW1)

Otto-Hahn-Allee 1

Geb?udeinfo

Naturwissenschaften 2 (NW2)

Leobener Stra?e

Geb?udeinfo

NW2-Laborersatzfl?chen (LEF)

Universit?ts-Boulevard

[Container hinter dem Betriebshof]

Geb?udeinfo

Osteuropa-Geb?ude (OEG)

Klagenfurter Stra?e 8

Geb?udeinfo

Pavillon Universit?tsallee 1 (amidoo, BBB, DHW) (PAV)

Universit?tsallee 1

Geb?udeinfo

Seminar- und Forschungsverfügungsgeb?ude (SFG)

Enrique-Schmidt-Stra?e 7

Geb?udeinfo

Sporthalle (SpH)

Badgasteiner Stra?e 5

Geb?udeinfo

Sportpl?tze am Sportturm

Universit?ts-Boulevard 18

Sportturm (SpT)

Uni-Boulevard 18

Geb?udeinfo

Staats- und Universit?tsbibliothek (SuUB)

Bibliothekstra?e 9

Geb?udeinfo

Studierhaus (Zentralbereich D, Boulevard) (SH)

Universit?ts-Boulevard 9

Geb?udeinfo

Technisches Bildungszentrum Mitte, An der Weserbahn 4-5, 28195 Bremen (TBZ Mitte)

An der Weserbahn 4-5

Geb?udeinfo

Umweltforschung / -technologie (UFT)

Leobener Stra?e 6

Geb?udeinfo

Uni Bremen Campus GmbH (UBC)

Universit?tsallee 19

Uni-Allee 29 (OHB/CeVis) (UNI29)

Universit?tsallee 29

Geb?udeinfo

Uni-Schwimmbad (Bad)

Universit?ts-Boulevard 17

Geb?udeinfo

Universit?tsallee 11-13 (ISL) (Uni11/13)

Universit?tsallee 11-13

Geb?udeinfo

Universit?tsallee 22 (Haus Seekamp) (UNI22)

Universit?tsallee 22

Geb?udeinfo

Universum (UNIV)

Wiener Stra?e 1a

Geb?udeinfo

Verwaltungsgeb?ude (VWG)

Bibliothekstra?e 1

Geb?udeinfo

Wilhelm-Herbst-Stra?e 5 (Bremer Forum) (WH5)

Wilhelm-Herbst-Stra?e 5

Geb?udeinfo

Wirtschaftsingenieurwesen (Wilhelm-Herbst-Stra?e 12, ECO IV) (WING)

Wilhelm-Herbst-Stra?e 12

Geb?udeinfo

Wirtschaftswissenschaften (Hochschulring 4) (WiWi)

Hochschulring 4

Geb?udeinfo

Zentralbereich B (Mensa, Theater, Akademie) (ZB-B)

Bibliothekstra?e

Geb?udeinfo

Zentralbereich C (Career Center, Kindergarten, Telefonzentrale) (ZB-C)

Bibliothekstr. 1

Geb?udeinfo

Zentrales Prüfungsamt

Universit?ts-Boulevard 5

Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM2)

Am Falltum

Geb?udeinfo

Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

Linzer Str. 4

Geb?udeinfo

Zentrum für rhythmische Sportgymnastik (RSG)

Badgasteiner Stra?e 7

Geb?udeinfo

Zentrum für Tiefseeforschung (ZfT)

Leobener Stra?e 10

Geb?udeinfo

Zwischenlager für Sonderabf?lle (SZL)

Leobener Stra?e 9

Geb?udeinfo


Zum Downloaden und Mitnehmen:

  • Lageplan

    Dateiname: 20231027_Lageplan_Legende.pdf
    ?nderungsdatum: 30.10.2023

Anreise

Wenn Sie von der Autobahn A1 kommen, wechseln Sie am Bremer Kreuz auf die A27 in Richtung Bremen-Bremerhaven. Sie verlassen die A27 an der Abfahrt Universit?t / Horn-Lehe und fahren Richtung Centrum/Universit?t.

Auf dem Campus und im Technologiepark Universit?t sind ausreichend Parkpl?tze vorhanden. Die Parkpl?tze der Uni Bremen sind kostenpflichtig. Die Parkgebühren (1,00 Euro pro Tag auf den Au?enfl?chen und 1,50 Euro pro Tag in der Tiefgarage) müssen zum Teil bei der Einfahrt entrichtet werden. Bezahlt werden kann in bar (am besten passend zahlen, es wird nicht an allen Automaten Wechselgeld herausgegeben) oder bargeldlos mit Geldkarte.

Den Campus erreichen Sie mit zahlreichen Linien der Bremer Stra?enbahn AG (BSAG), z.B. über die Haltestellen Universit?t Süd, Universit?t/Zentralbereich, Universit?t Nord, Lise-Meitner-Str., Wiener Str. (Universit?t/Science Center), Celsiusstr., Wilhelm-Herbst-Str. oder Linzer Str.. Die Lage der Haltestellen im Campusbereich zeigt der Lageplan.

Folgende Linien der Bremer Stra?enbahn AG (BSAG) halten an der Haltestelle Universit?t/Zentralbereich: 6, 21, 22, 28, 31.

Zum Fahrplaner der BSAG

 

Planen Sie Ihre Reise mit der Deutschen Bahn zum Bremer Hbf. Sie verlassen den Hauptbahnhof Richtung Süden (Stadtmitte). Taxen, Busse und Stra?enbahnen fahren direkt vom Bahnhofsvorplatz aus. Mit der Stra?enbahn nehmen Sie die Linie 6 Richtung Universit?t. Sie haben die M?glichkeit, an den Haltestellen Universit?t Süd, Universit?t/Zentralbereich oder an der Endhaltestelle Universit?t Nord auszusteigen.

Zum Fahrplaner

Für die Weiterfahrt vom Bremer Flughafen (BRE) zur Universit?t Bremen mit dem Taxi zahlen Sie ca. 25 Euro. Die Stra?enbahnlinie 6 f?hrt vom Flughafen direkt zur Universit?t. Sie haben die M?glichkeiten an den Haltestellen Universit?t Süd, Universit?t/Zentralbereich oder an der Endhaltestelle Universit?t Nord auszusteigen.

Zum Fahrplaner

Semesterticket

Seit dem Wintersemester 2024/25 wurde das SemesterTicket vom Deutschlandsemesterticket (D-SeTi) abgel?st. Der Wechsel zum D-SeTi bedeutet, dass das Semesterticket analog zum regul?ren Deutschlandticket bundesweit im gesamten ?ffentlichen Personennahverkehr (?PNV) – bzw. in allen Kurzstrecken-Bussen, Stra?enbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzügen (IRE, RE, RB, RS) – gültig ist. Die Kosten dafür sind im Semesterbeitrag??????? enthalten.

Der AStA der Universit?t Bremen verhandelt mit den Verkehrsbetrieben über Kosten und Geltungsbereich des Semestertickets bzw. des D-SeTis. ?ber aktuelle Entwicklungen berichtet der AStA auf seiner Webseite.

JobTicket

Besch?ftigte des bremischen ?ffentlichen Dienstes k?nnen im Rahmen des VBN-Tarifs ein JobTicket erhalten. Inhaber*innen des JobTickets k?nnen Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr (innerhalb der beantragten Tarifzonen) sowie am Wochenende und an Feiertagen ganztags (im gesamten VBN-Netz) eine weitere erwachsene Person und bis zu 4 Kinder unter 15 Jahren mitzunehmen. Dies gilt nicht bei JobTickets für Auszubildende (vgl. Ziffer 2.5.8 der Tarifbestimmungen und Bef?rderungsbedingungen). Die Inhaber*innen sowie die Personen, die sie kostenlos mitnehmen dürfen, müssen keinen Nachtzuschlag (1 Euro pro Fahrt), bei der BSAG, VBN sowie in den Nachtschw?rmerlinien zahlen. Weitere Auskünfte zu Preisen, Voraussetzungen und zur Beantragung erteilt das Personaldezernat.