03 BremenIDEA – Forschungsaufenthalte im Ausland
Ausschreibung der Zentralen Forschungsf?rderung (ZF)
Bremen International Doctoral Education Action (BremenIDEA) ist ein Programm zur F?rderung von Forschungsaufenthalten für Doktorand:innen. F?rderf?hig sind ein- bis dreimonatige Aufenthalte an Universit?ten und Forschungsinstitutionen im Ausland, die im Zusammenhang mit dem Promotionsprojekt stehen. Das Programm BremenIDEA wurde ursprünglich vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im ipid4all-Programm gef?rdert und nun als F?rderlinie der ZF verstetigt. Es richtet sich an angenommene Doktorand:innen aller Fachbereiche der Universit?t Bremen. BremenIDEA soll dazu beitragen, dass Wissenschaftler:innen sich w?hrend ihrer Promotion international vernetzen, das eigene Forschungsprojekt im Ausland pr?sentieren und m?gliche weitere 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 ansto?en. Es ist daher wichtig, dass das Vorhaben von der Gastinstitution unterstützt wird und der/die Doktorand:in in das Geschehen vor Ort eingebunden ist.
WER KANN SICH BEWERBEN? Von den Promotionsausschüssen angenommene Doktorand:innen der Universit?t Bremen
WELCHE ANFORDERUNGEN WERDEN GESTELLT? Gef?rderte Forschungsaufenthalte von Doktorand:innen müssen in einem zeitlich wie sachlich angemessenen Verh?ltnis zum Promotionsprojekt stehen. Der Forschungsaufenthalt soll ein Gewinn für das Promotionsprojekt sein, indem er zus?tzliche Qualifikationen vermittelt und der Vernetzung in der jeweiligen Scientific Community dienlich ist. Die geplante Promotionszeit soll sich durch die F?rderung nicht verl?ngern. Zudem sind Realisierbarkeit und hohe Qualit?t des beantragten Vorhabens ausschlaggebend. Die Finanzierung eines Aufenthaltes bei externen Betreuer:innen oder Gutachter:innen der Promotion durch BremenIDEA ist grunds?tzlich m?glich. Jedoch soll auch hier darauf geachtet werden, dass der Aufenthalt in einen breiteren Arbeitskontext an der Gastinstitution eingebunden ist.
DIE F?RDERKONDITIONEN: Finanzierbar sind ein- bis dreimonatige Forschungsaufenthalte an Universit?ten und Forschungseinrichtungen im Ausland. Es k?nnen Mittel für Reise- und Aufenthaltskosten bis zu einer maximalen F?rdersumme von 5.000 Euro beantragt werden. Die Doppelfinanzierung eines Auslandsaufenthaltes ist grunds?tzlich ausgeschlossen. Zur Verl?ngerung des Auslandsaufenthaltes im Anschluss an eine BremenIDEA-F?rderung ist die Kombination mit anderen F?rdermitteln m?glich. BremenIDEA ist eine zus?tzliche F?rderung von Auslandsaufenthalten. Die F?rderung stellt nicht die Finanzierung des eigentlichen Promotionsvorhabens sicher. Eine F?rderung durch BremenIDEA ist nur einmalig m?glich.
DAS VERFAHREN: Die Mitglieder der Nachwuchskommission der Universit?t Bremen (NWK) beraten über die Antr?ge und sprechen eine Empfehlung aus. Die Konrektorin für Internationalit?t, wissenschaftliche Qualifizierung und Diversit?t entscheidet auf dieser Grundlage unter Berücksichtigung der verfügbaren Mittel über die F?rderungen. Eine gleichm??ige und chancengleiche Verteilung der F?rderungen über die Fachbereiche wird angestrebt.
Antragstermin für Auslandsaufenthalte in 2026
01.10.2025
Gesch?ftsstelle
Corinna Volkmann
Tel. +49 421 218-60321 E-Mail
Geb?ude SFG, Raum 3130