?berschneidungsfreies Lehrangebot

Durch koordinierte Stundenplanung in der Regelstudienzeit studieren!
Die Universit?t Bremen koordiniert beim Studium mit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren F?chern die Lehrveranstaltungen, so dass dass etwa 70% aller m?glichen F?cherkombinationen überschneidungsfrei in der Regelstudienzeit studierbar sind. Allerdings kann die Universit?t Bremen für ein Studium in Regelstudienzeit keine Garantie übernehmen, da sowohl Raum- als auch Lehrkapazit?ten begrenzt sind.
Für die Planung eines überschneidungsfreien Lehrangebots stimmen die F?cher ihre Veranstaltungszeiten ab und verteilen ihr Lehrangebot entsprechend zentralen Vorgaben auf verschiedene Zeitfenster.
Kontakt
Bei Fragen
Allgemein zum Studium:
Zentrale Studienberatung- Spezifisch zu den F?chern:
Studienzentren
Die F?chergruppen
Die Studienf?cher werden einer von drei F?chergruppen zugeordnet. Die F?cher einer F?chergruppe legen ihr Lehrangebot in das gleiche Zeitfenster. Eine Kombination zweier Studienf?cher aus unterschiedlichen F?chergruppen kann i.d.R. in der Regelstudienzeit überschneidungsfrei studiert werden. Sie dürfen natürlich auch zwei F?cher der gleichen F?chergruppe w?hlen. Dadurch kann sich allerdings die Studiendauer verl?ngern.
F?chergruppe A | F?chergruppe B | F?chergruppe C |
---|---|---|
|
|
|
Abkürzungen:
PF: Profilfach; KF: Komplement?rfach (fachwissenschaftlicher Zwei-F?cher-Bachelor)
*Inklusive P?dagogik und Elementarmathematik als sogenanntes "kleines Fach" k?nnen überschneidungsfrei studiert werden. Ein überschneidungsfreies Lehrangebot mit Elementarmathematik als sogenanntem "gro?en" oder "mittleren" Fach ist unter Umst?nden m?glich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienzentren.
**Religionswissenschaft/Religionsp?dagogik ist nicht überschneidungsfrei mit dem Fach Inklusive P?dagogik studierbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienzentren.
Beachten Sie bitte!
- Im fachwissenschaftlichen Profil kann das Profilfach mit jedem Komplement?rfach kombiniert werden: ?bersicht über die angebotenen F?cherkombinationen. Sind das gew?hlte Profil- und Komplement?rfach allerdings in der selben F?chergruppe, kann es zu ?berschneidungen von Lehrveranstaltungen kommen und ein Studium in Regelstududienzeit ist nicht gew?hrleistet (s.o.).
- Beim Lehramtsstudium k?nnen Sie nur aus den für das jeweilige Lehramt zul?ssigen F?cherkombinationen ausw?hlen: ?bersicht über die zul?ssigen F?cherkombinationen in den verschiedenen Lehramtsstudieng?ngen.
- Beim Studium zweier Fremdsprachen kommt es im Bachelor-Lehramt zu ?berschneidungen zwischen den Auslandsaufenthalten und den Schulpraktika. Im Studium wird eine frühzeitige Beratung im Studienzentrum deshalb dringend empfohlen.