Veranstaltungskalender
09. April 2025−09. April 2026
April 2025
09.
Apr
Info-Veranstaltung: Master Public Health – Gesundheitsversorgung, -?konomie und -management
18:00 Uhr − 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Mehr 10.
Apr
10.
Apr
Politikwissenschaftliche Masterprogramme stellen sich vor
10:00 Uhr − 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Mehr 10.
Apr
PD Dr. Axel Pelster (Universit?t Kaiserslautern) Photon BECs in dye-filled microcavities and VCSELs
16:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: H?rsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
Kategorie: Physikalisches Kolloquium
Mehr 10.
Apr
Pr?paration: Wie Fossilien ans Licht kommen
19:20 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180
Mehr 14.
Apr
Wasserstoff: L?sung oder Herausforderung?
19:30 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 15.
Apr
Mittagskonzert: Musikalische Reise durch Lateinamerika: Ein Duett für Stimme und Klavier
12:30 Uhr − 12:55 Uhr
Veranstaltungsort: Theatersaal der Universit?t
Kategorie: Universit?tsmusik - Konzerte
Mehr 15.
Apr
Info-Veranstaltung: Master Community and Family Health Nursing: Versorgungsforschung und Versorgungsplanung
18:00 Uhr − 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Mehr 16.
Apr
22.
Apr
Mittagskonzert: "Entr'acte" von René Claire: Musik zum Stummfilm, Frankreich 1924
12:30 Uhr − 12:55 Uhr
Veranstaltungsort: Theatersaal der Universit?t
Kategorie: Universit?tsmusik - Konzerte
Mehr 22.
Apr
Ein Russland nach Putin?
18:00 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: EuropaPunkt Bremen, Am Markt 20, 28195 Bremen
Mehr 23.
Apr
Becoming an astronaut. A travel guide through the selection and training of ESA's 2022 astronaut reserve.
14:00 Uhr − 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: GW1 building, University of Bremen
Mehr 23.
Apr
Die Apotheke der Fische – Umweltfolgen von Arzneimitteln und Wege zu ihrer Reduzierung
18:00 Uhr − 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Forum am Domshof
Mehr 24.
Apr
Frau Prof. Dr. Sarah K?ster (Universit?t G?ttingen) How to be stiff and soft at the same time – the physics of biological matter
16:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: H?rsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
Kategorie: Physikalisches Kolloquium
Mehr 24.
Apr
Teilhabe für alle? Visionen und Praxen solidarischer Stadtpolitik
16:00 Uhr − 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Forum am Domshof | Kassenhalle
Kategorie: iaw-Colloquium
Mehr 24.
Apr
Aus den Akten auf die Bühne - "Ich wollte mein Recht"... ?ber 40 Jahre lang staatenlos - Die Ausbürgerung der Bremerin Wilma Szwajka
19:00 Uhr − 22:00 Uhr
Veranstaltungsort: Theater am Leibnizplatz
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 28.
Apr
Info-Veranstaltung: Master Management Information Systems
10:00 Uhr − 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: WiWi1, Raum A1070
Mehr 28.
Apr
Info-Veranstaltung: Lehramt studieren an der Uni Bremen
15:30 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 28.
Apr
MindTalks - Building a theory of sensory coding for active behavior
16:15 Uhr − 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: IW 3, Am Biologischen Garten 2, Raum 0330
Mehr 29.
Apr
SKILL Lehr-Lounge: Kommunikation in der Lehre
12:00 Uhr − 12:45 Uhr
Veranstaltungsort: Online in Zoom
Kategorie: Kolloquien, Symposien, Reihen, Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 29.
Apr
Mittagskonzert: Stücke für drei Fagotte von Barock bis Romantik
12:30 Uhr − 12:55 Uhr
Veranstaltungsort: Theatersaal der Universit?t
Kategorie: Universit?tsmusik - Konzerte
Mehr Mai 2025
05.
Mai
Info-Veranstaltung: Master The Economics of Global Challenges
12:00 Uhr − 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: WiWi2, Raum F3290
Mehr 05.
Mai
Info-Veranstaltung: Master Betriebswirtschaftslehre
14:00 Uhr − 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: WiWi1, Raum A1100
Mehr 07.
Mai
07.
Mai
Verleihung des CAMPUS PREISES: Ermutigende Impulse aus der Wissenschaft
17:30 Uhr − Offenes Ende
Veranstaltungsort: Universit?t Bremen, GW2, Raum 3009
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 08.
Mai
08.
Mai
08.
Mai
Prof. Dr. Peter Ullrich (Uni Koblenz) Grete Hermanns Dissertation über "Die Frage der endlich vielen Schritte in der Theorie der Polynomideale": Computeralgebra ohne Computer
16:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: H?rsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
Kategorie: Physikalisches Kolloquium
Mehr 08.
Mai
Eine Reise durch die erdgeschichtlichen Geheimnisse Thüringens
19:20 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180
Mehr 12.
Mai
MindTalks - AI for Neuroscience
16:15 Uhr − 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: IW 3, Am Biologischen Garten 2, Raum 0330
Mehr 12.
Mai
Neuester Sprachpurismus: ?ber politisch korrekte Sprache
19:30 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 13.
Mai
Info-Veranstaltung Master Public History
17:00 Uhr − 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 14.
Mai
Info-Tag für Studieninteressierte
08:30 Uhr − 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Campus der Uni Bremen
Mehr 14.
Mai
Info-Veranstaltung: Lehramt studieren an der Uni Bremen
08:30 Uhr − 09:15 Uhr
Veranstaltungsort: Universit?t Bremen
Mehr 15.
Mai
15.
Mai
Humans on Mars? A question beyond our horizon.
14:00 Uhr − 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zentrum für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM)
Mehr 19.
Mai
MindTalks - The impact of age-related hearing loss on brain structure and function
16:15 Uhr − 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: IW 3, Am Biologischen Garten 2, Raum 0330
Mehr 19.
Mai
Aus den Akten auf die Bühne - "Ich wollte mein Recht"... ?ber 40 Jahre lang staatenlos - Die Ausbürgerung der Bremerin Wilma Szwajka
19:30 Uhr − 22:00 Uhr
Veranstaltungsort: Theater am Leibnizplatz
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 22.−23.
Mai
DEBT. Unsettling Matters of Interest
Ganztags
Veranstaltungsort: GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen, Teerhof 21, 28199 Bremen
Kategorie: Tagungen und Konferenzen
Mehr 22.
Mai
22.
Mai
Prof. Dr. Inge Hansen-Schattenburg (Georg-August-Universit?t G?ttingen) Wer ?als Forscher, Künstler oder Privatmensch, ein blo?es Inseldasein führt, der verletzt die erste Forderung demokratischer Haltung“ (1954) -- Zur Lebensgeschichte von Dr. Grete Hermann (1901–1984)
16:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: H?rsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
Kategorie: Physikalisches Kolloquium
Mehr 26.
Mai
Info-Veranstaltung Master Public History
12:00 Uhr − 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: GW2, Raum B2335a
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 27.
Mai
SKILL Lehr-Lounge: Barrierefreie Lehre durch automatisierte Aufzeichnung & automatisierte Untertitelung mit Opencast
12:00 Uhr − 12:45 Uhr
Veranstaltungsort: Online in Zoom
Kategorie: Kolloquien, Symposien, Reihen, Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 31.
Mai
Rathaus mal anders: Führung mit Studierenden der Public History
11:00 Uhr − 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bremer Rathaus
Mehr 31.
Mai
Public History-Talk: UNESCO-Welterbe in fordernden Zeiten
15:00 Uhr − 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Bremer Rathaus
Mehr Juni 2025
02.
Jun
MindTalks - Adaptivity in deep neural networks: the long road to lifelong learning
16:15 Uhr − 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: IW 3, Am Biologischen Garten 2, Raum 0330
Mehr 04.
Jun
Fressen und gefressen werden: Nachhaltiges Schulessen in Bremen
18:00 Uhr − 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Forum am Domshof
Mehr 05.
Jun
05.
Jun
Prof. Dr. Gereon Niedner-Schatteburg (Universit?t Kaiserslautern)
16:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: H?rsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
Kategorie: Physikalisches Kolloquium
Mehr 12.
Jun
Prof. Dr. Carsten Klempt (Leibniz Universit?t Hannover und DLR SI Hannover) Optical frequency metrology – quantum sensing on ground and in space
16:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: H?rsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
Kategorie: Physikalisches Kolloquium
Mehr 12.
Jun
Austern, Haifischz?hne und Porzellanerde – eine Fossilfundstelle in der Kreide Schwedens und ihre Geologie
19:20 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180
Mehr 16.
Jun
Nationalsozialistische Kultst?tten in Niedersachsen und wie wir mit ihnen umgehen (sollten)
19:30 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 17.−18.
Jun
vocatium
08:30 Uhr − 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Messe in Halle 6, Bremen
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 17.
Jun
Info-Veranstaltung Master Public History
10:00 Uhr − 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 24.
Jun
SKILL Lehr-Lounge: KI und Prüfungen
12:00 Uhr − 12:45 Uhr
Veranstaltungsort: Online in Zoom
Kategorie: Kolloquien, Symposien, Reihen, Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 25.
Jun
Studienplatzbewerbung an der Uni Bremen
15:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 26.
Jun
Dr. Monica Ionita (AWI Bremerhaven)
16:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: H?rsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
Kategorie: Physikalisches Kolloquium
Mehr 30.
Jun
MindTalks - Visual distraction – event-related-potential markers and the dimension weighting account
16:15 Uhr − 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: IW 3, Am Biologischen Garten 2, Raum 0330
Mehr 30.
Jun
Die Weltverbesserer: Wie viel Aktivismus vertr?gt unsere Gesellschaft?
19:30 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr Juli 2025
01.
Jul
Info-Veranstaltung: Lehramt studieren an der Uni Bremen
15:00 Uhr − 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 02.
Jul
Hei?e Stadt und kühler Kopf: Wie Bremen sich auf Hitze vorbereitet
18:00 Uhr − 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Forum am Domshof
Mehr 03.
Jul
PD Dr. Svend-Age Biehs (Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg)
16:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: H?rsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
Kategorie: Physikalisches Kolloquium
Mehr 07.
Jul
MindTalks - From cryptic distortions to distortional cryptography: is there a mosquito in my brain?
16:15 Uhr − 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: IW 3, Am Biologischen Garten 2, Raum 0330
Mehr 09.
Jul
Studienplatzbewerbung an der Uni Bremen
15:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 10.
Jul
10.
Jul
Prof. Dr. Annablle Bohrdt (LMU München)
16:00 Uhr − 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: H?rsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
Kategorie: Physikalisches Kolloquium
Mehr 29.
Jul
SKILL Lehr-Lounge: Juypter in der Lehre
12:00 Uhr − 12:45 Uhr
Veranstaltungsort: Online in Zoom
Kategorie: Kolloquien, Symposien, Reihen, Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr August 2025
26.
Aug
SKILL Lehr-Lounge: Aktivierung in der Lehre
12:00 Uhr − 12:45 Uhr
Veranstaltungsort: Online in Zoom
Kategorie: Kolloquien, Symposien, Reihen, Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 26.
Aug
September 2025
10.−12.
Sep
Women in Automorphic Forms 2025
Ganztags
Veranstaltungsort: Universit?t Bremen, MZH 5500/5600
Kategorie: Tagungen und Konferenzen
Mehr 11.
Sep
Die gefrorene Erde: Gletscher, Mammuts und das Erbe der Eiszeiten
19:20 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180
Mehr 12.
Sep
15.
Sep
Europas Spaltungslinien
19:30 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr Oktober 2025
06.
Okt
Arbeit: Was sie uns bedeutet und wie sich unser Blick auf sie ver?ndert hat
19:30 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr 09.
Okt
Faustkeil und Bilderh?hlen in der Dordogne
19:20 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180
Mehr 23.−24.
Okt
20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft?
Ganztags
Veranstaltungsort: Haus der Wissenschaft Bremen
Kategorie: Tagungen und Konferenzen
Mehr 28.
Okt
SKILL Lehr-Lounge: Gruppenarbeiten von Studierenden begleiten
12:00 Uhr − 12:45 Uhr
Veranstaltungsort: Online in Zoom
Kategorie: Kolloquien, Symposien, Reihen, Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr November 2025
10.
Nov
Die Vielfalt von Grünkohl - ?ber gesunde Inhaltsstoffe, gefr??ige Raupen und die Oldenburger Palme
19:30 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 DelmenhorstO
Mehr 13.
Nov
Digitale Artbestimmung und Beschreibung der Form koloniebildender Kaltwasserkorallen
19:20 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180
Mehr 25.
Nov
SKILL Lehr-Lounge: E-Portfolio – Was ist das und wie kann es eingesetzt werden?
12:00 Uhr − 12:45 Uhr
Veranstaltungsort: Online in Zoom
Kategorie: Kolloquien, Symposien, Reihen, Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr Dezember 2025
11.
Dez
Weihnachtsfeier des Arbeitskreises – Ein Abend der Entdeckungen
19:20 Uhr − 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180
Mehr Januar 2026
27.
Jan
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
16:00 Uhr − 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: GW 1 H?rsaal
Kategorie: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen
Mehr