Das Deutschlandstipendium

News

  • Gruppenfoto der Stipendiaten bei der Vergabefeier

    Stipendienvergabefeier

    Jedes Jahr werden die Stipendien feierlich ¨¹berreicht.

Das Stipendium

Das Nationale Stipendienprogramm des Bundes ¨C kurz Deutschlandstipendium ¨C ist das gr??te ?ffentlich-private Projekt im Bildungsbereich, das es in Deutschland je gab. Seit 2011 f?rdert es bundesweit besonders begabte Studierende aller Fachrichtungen mit 300 Euro im Monat. Das Besondere: 150 Euro tragen private F?rderer und F?rderinnen wie Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen. Die andere H?lfte steuert der Bund bei.

Neben hervorragenden Leistungen im Studium sind gesellschaftliches und soziales Engagement, Eigeninitiative und pers?nliche Lebensumst?nde entscheidende Kriterien bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten. Damit leistet das Programm einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und unterst¨¹tzt mit Erfolg vielf?ltige Lebenswege.

Zehn gute Gr¨¹nde, Stipendiengeber:in zu werden

  1. Sie ¨¹bernehmen gesellschaftliche und regionale Verantwortung f¨¹r die Entwicklung von Studierenden mit unterschiedlichen Hintergr¨¹nden.
  2. Sie st?rken die Demokratie und setzen ein Zeichen f¨¹r Bildung als ihre Grundlage.
  3. Sie kn¨¹pfen fr¨¹hzeitig Kontakt zu den Fachkr?ften von morgen und lernen Personen f¨¹r Praktika oder Abschlussarbeiten kennen.
  4. Sie werden ¨C wenn gew¨¹nscht ¨C als Spender:in sichtbar (Websites und Printmedien).
  5. Sie f?rdern die Wissenschaft und erhalten Zugang zu aktueller Forschung.
  6. Ihre Spende wird vom Bund verdoppelt, Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und k?nnen Ihre Spende steuerlich absetzen. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie die monatliche ?berweisung der Stipendien wird von der Universit?t Bremen organisiert.
  7. Sie unterst¨¹tzen den Universit?tsstandort Bremen.
  8. Sie werden Teil der stetig wachsenden Gemeinschaft von Stipendiengeber:innen.
  9. Sie k?nnen sich z. B. durch Workshops oder Unternehmensf¨¹hrungen am Begleitprogramm beteiligen.
  10. Sie werden zu Netzwerkevents mit Studierenden eingeladen und erleben, wie Ihre Beteiligung Wirkung zeigt.
Eine F?rderin bekommt eine Rose ¨¹berreicht.

F?rderin/F?rderer werden

Die Stipendiengeberinnen und Stipendiengeber f?rdern die Nachwuchskr?fte von morgen, geben den Studierenden Anerkennung f¨¹r das Geleistete und motivieren sie, sich auch zuk¨¹nftig f¨¹r die Gesellschaft einzusetzen und ihren pers?nlichen Weg zu gehen. Sie lernen die Stipendiatinnen und Stipendiaten pers?nlich kennen und werden Teil des Netzwerks von Freunden und Freundinnen und F?rderern und F?rderinnen der Universit?t Bremen.

 

Engagieren Sie sich jetzt!

 

°ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý

Stipendienvergabefeier F?rderjahr 2024/2025

Im Dezember 2024 kamen etwa 150 F?rdernde, Gef?rderte sowie deren Familien und Freund:innen im GW1-H?rsaal der Universit?t Bremen zusammen. Nach einem bunten Programm aus Gru?wort, Talkrunde, Kurzbeitr?gen und Musik feierten die Anwesenden gemeinsam den Auftakt des F?rderjahres 2024/2025.

Bergfest 2024

Traditionell findet im Fr¨¹hling/Fr¨¹hsommer das ?Bergfest¡° statt. Hier sehen Sie Fotos vom letzten Bergfest: Im Juni 2024 feierten F?rdernde und Stipendiat:innen gemeinsam die Mitte des F?rderjahres.

Die Vergabefeier 2024/2025 wird unterst¨¹tzt durch lysel.de und heimtextilien.com.

Aktualisiert von: I.Heitmann