Fachbereich 10 - Sprach- und Literaturwissenschaften


澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Logo des CHE-Rankings in rot-grauer Schrift auf wei?em Grund

CHE-Ranking hebt St?rken des Fachbereichs hervor

Im diesj?hrigen CHE-Ranking werden auch St?rken des Fachbereichs 10 hervorgehoben. In der Germanistik ist es die gute Unterstützung zum Studienanfang. In der Romanistik kommen an der Universit?t Bremen besonders viele Promotionen auf einen Professor oder eine Professorin.


PSYCHO-Schrift mit rosa Tr?nen

"Alfred Hitchcocks PSYCHO. Stockende Bewegung, bewegter Stillstand" - ein Gastvortrag

Am 20. Mai 2025 h?lt Wolfgang M. Schmitt im Rahmen des Seminars "Schlüsselmomente des Kinos" des Masterstudiengangs Transnationale Literaturwissenschaften einen Gastvortrag. Bei Interesse wird um vorherige Anmeldung per E-Mail gebeten.


Symbolbild des Thementags

Jetzt anmelden: Thementag der Romanistik für Schüler*innen der Sekundarstufe II

Am 5. September 2025 l?dt die Romanistik studieninteressierte Schüler*innen der Sekundarstufe II aus Bremen und Niedersachsen zu einem vielf?ltigen Thementag in den Raum GW2 B3009 ein. Eine Anmeldung ist ab dem 01.05.25 m?glich.


Die Besuchergruppe im Studio von Radio Bremen

Von der Uni in die Redaktion

Für Studierende des FB 10 bot sich in einem praxisnahen Seminar die Gelegenheit, Medienprofis über die Schulter zu blicken und am Internetauftritt des Fachbereichs mitzuwirken. Eine Fortsetzung ist im Wintersemester 2025/2026 geplant.


Mariell Nehls und Barbara Aehnlich vorm Poster von Mariell Nehls

Namen im Kontext: Die Gesellschaft für Namenforschung tagte in Schweden

Unter dem Titel ?Namen im Kontext“ fand die dreit?gige Jahrestagung der ?Gesellschaft für Namenforschung e.V. (GfN)“ im April 2025 in Uppsala statt. Auch drei Studierende bekamen die M?glichkeit, sich durch Posterpr?sentationen an der Konferenz am Institutet f?r spr?k och folkminnen zu beteiligen.


Logo aus stilisiertem Buch und Stiftungsname

Prof. Dr. Karen Struve in den Vorstand der Rudolf-Alexander-Schr?der-Stiftung berufen

In der Sitzung des Bremer Senats am 4. Februar 2025 wurden die Direktorin der Stadtbibliothek Bremen, Lucia Werder, die Literaturkritikerin Dr. Wiebke Porombka und die Universit?tsprofessorin Dr. Karen Struve bis Februar 2030 als neuer Vorstand für die Rudolf-Alexander-Schr?der-Stiftung ernannt.


Jody Danard mit der Urkunde des DAAD-Preises und einem Blumenstrau?

DAAD-Preis für Jody Danard

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr besonderes gesellschaftliches Engagement erh?lt die franz?sische Doktorandin Jody Danard den diesj?hrigen DAAD-Preis. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.


Veranstaltungskalender

04. Jun
Imagining Places Through Language: The Woods of Ireland
GW2, B 2.890
16:00 Uhr 18:00 Uhr
Mehr
11. Jun
Orientalismus in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Haus der Wissenschaft, Kleiner Saal, Sandstra?e 4/5, 28195 Bremen
18:00 Uhr 20:00 Uhr
Mehr
23. Jun
Indexing Identities in a Multilingual Creole Community
GW 2, B 2.890
16:00 Uhr 18:00 Uhr
Mehr
27.28. Jun
Anti/Queer Discourses Wie wird queer sozial verhandelt? | How is queer socially negotiated?
GW2, A 3.570
09:00 Uhr 17:00 Uhr
Mehr
Alle 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Willkommen auf den Webseiten des Fachbereichs 10

Im Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften wird in folgenden Fachrichtungen geforscht und gelehrt:

F?cherübergreifende Studieng?nge:

Genauere Informationen zu den jeweiligen Studieng?ngen finden Sie unter der Rubrik Studium.

Ordner stehen in einer Reihe.

Organisation des Fachbereichs

  • Dekanat
  • Fachbereichsrat
  • Fachbereichsbeauftragte
  • Studienzentrum
  • Verwaltung
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Sekretariate
  • Service
  • Qualit?tsmanagement
  • Computerlabor (?CIP-Labor“)

Forschung am FB10

  • Forschungsinstitute
  • Forschungssschwerpunkte
  • Aktuelle Forschungsaktivit?ten
Mit einem Fischaugenobjektiv aufgenommenes Luftbild welches den Campus der Universit?t Bremen als von blauem Himmel umgebenen Globus erscheinen l?sst.

Internationales

  • Internationalisierungsstrategie
  • International ausgerichtete Studieng?nge
  • Internationale Lehr- und Forschungskooperationen
  • Aktuelle Projekte und Exkursionen
  • Kontakt / Beratung / Studieren im Ausland
  • 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Buntes Papier.

Transfer- & Kooperationskultur

Der FB 10 versteht Transfer als einen Austauschprozess zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Akteurinnen und Akteuren aus Gesellschaft, Kultur, Bildung, Politik und Wirtschaft. (…)