Auslandsaufenthalt

Sie studieren English-Speaking Cultures / Englisch (B.A., M.A., M.Ed.) und m?chten ein Semester im Ausland studieren oder ein Auslandspraktikum absolvieren? Sie studieren E-SC auf Lehramt und müssen daher im Regelfall im 5. Semester einen Auslandsaufenthalt einplanen? Sie fragen sich, welche Anforderungen an Sie gestellt werden und wie man überhaupt ein Auslandssemester organisiert?
Informationen für BA E-SC Studierende
Wenn Sie English-Speaking Cultures studieren, ist im fünften Semester ein Vertiefungsmodul vorgesehen, welches in der Regel einsemestrige Auslandserfahrungen in Form eines Auslandsstudiums (Vertief-2) oder eines Auslandspraktikums (Vertief-3) vorsieht. Dies gilt verpflichtend für alle Studienoptionen mit Lehramtsoption. Studierende des Profil- bzw. Komplement?rfachs k?nnen alternativ zus?tzliche vertiefende Kurse an der Universit?t Bremen besuchen (Vertief-1) oder kleinere Auslandsaufenthalte (z.B. in Form von Summer Schools) im Gesamtumfang von 15 CP w?hlen.
Ein Auslandsstudium im Rahmen von Vertief-2 muss innerhalb eines englischsprachigen Kursangebots an einer ausl?ndischen Universit?t absolviert werden; das Auslandspraktikum im Rahmen von Vertief-3 muss an einer englischsprachigen Institution in einem englischsprachigen Land absolviert werden (z.B. als Assistant Teacher an einer Schule im englischsprachigen Ausland).
Eine Ersatzleistung im Rahmen von Vertief-1 kommt für Lehramtstudierende auch in Frage, wenn Sie bestimmte H?rtef?lle geltend machen k?nnen oder eine weitere Fremdsprache studieren.
Nützliche Hinweise und Informationen über die zur Auswahl stehenden L?nder sowie die M?glichkeiten, ins Ausland zu gehen finden sie auch im International Office.
Vereinbare ein Beratungsgespr?ch mit Dr. Henrike Evers!

Dr. phil. Henrike Evers
Büro: Geb?ude GW 2, Raum A 3.900
Telefon: +49 (0)421 218-68038
Sprechzeiten: Dienstags und Donnerstags 10 - 12.00 /Tuesdays and Thursdays from 10 - 12 am
E-Mail: international-dep10protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de, sz10-hispanprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de