Forschungsprojekte, Nachwuchsf?rderung, Doktoranden

Forschung

Detaillierte Informationen zu den Forschungsaktivit?ten im Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften der Universit?t Bremen finden Sie auf den Seiten der einzelnen Professoren und Mitarbeiter sowie der Institute. Verwiesen sei auch auf die Forschungs- und Expertendatenbank FOREX der Universit?t.

Informationen zu den Forschungsaktivit?ten der Romanistik an der Universit?t Bremen finden Sie auf den Seiten der einzelnen Professuren und Mitarbeiter sowie der Institute. Verwiesen sei auch auf die Forschungs- und Expertendatenbank FOREX der Universit?t.

Unter Promotionen und Habilitationen finden Sie jeweils eine tabellarische ?bersicht über abgeschlossene und laufende Promotions- bzw. Habilitationsverfahren.

Hispanistisches Kolloquium Literaturwissenschaft Nord Coloquio Norte de Hispanistas - Estudios literarios

El Coloquio Norte de Hispanistas - Estudios literarios se creó en abril del 2012 como un foro para fomentar el intercambio académico entre los hispanistas de las universidades del norte de Alemania. La coordinación corre a cargo de los catedráticos Inke Gunia, Sabine Schlickers, Javier Gómez-Montero, Susanne Schlünder, Albrecht Buschmann y Anja Bandau que, respectivamente desde las Universidades de Hamburgo, Bremen, Kiel, Oldenburg, Rostock y Hannover, dirigen numerosos proyectos de investigación consagrados a los estudios literarios de ámbito hispánico, especialmente a las literaturas de Espa?a e Hispanoamérica. El Coloquio Norte de Hispanistas organiza anualmente coloquios de doctorandos y postdoctorandos que tienen lugar de forma circular en una de las universidades mencionadas arriba.  

Gruppenfoto Hamburger DoktorandInnen

Nachwuchsf?rderung

Aktuell: Transfer-Dynamiken in den spanischsprachigen Literaturen und Kulturen – Hamburger Doktorandinnen gestalteten einen Kick-off Workshop im nordspanischen Astorga (21.–24.9.2017)

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Logo Kreolsprachen in der Diaspora

Kreolsprachen in der Diaspora

Das Projekt untersucht die sozio- und systemlinguistische Entwicklung romanisch-basierter Kreolsprachen in der Diaspora. Aktuell werden zun?chst ausgew?hlte Beispiele franz?sisch-basierter Kreolsprachen in den Blick genommen, mittelfristig ist eine Ausweitung auch auf spanisch- und portugiesisch-basierte Kreolsprachen geplant.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Foto Bücher

DFG-Projekt ?Die spanische Black Diaspora: Afro-spanische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts“ (Leitung: Dr. Julia Borst)

Dieses von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gef?rderte Forschungsprojekt (Projektnummer 353492083) widmet sich den spanischsprachigen Literaturen afrikanischer und afrodeszendenter Autor:innen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

WoC Lab ?Digitale Diaspora – Vorgestellte Gemeinschaften im Netz“ unter Beteiligung der Romanistik

In dieser verbundorientierten, interdisziplin?ren Forschungsgruppe im Rahmen von Worlds of Contradiction werden das Verh?ltnis von Diaspora und (Post-)Digitalit?t theoretisch ausgelotet und die Selbstbilder und Darstellungspraktiken diasporischer Gemeinschaften im Internet untersucht.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育