Aktuelle Meldungen

Redner vor Pr?sentationsfl?che

Antrittsvorlesung: The language-culture-mind nexus from South to North: Of Tokoloshes, Selkies and Tupilait

In einem weiten Bogen umrei?t Professor Dr. Arne Peters in seiner Antrittsvorlesung in der Rotunde des Cartesiums am 27. November 2024 ein triadisches Konstitutionsmodell aus Kognition, Sprache und Kultur, das Universalien und Kulturspezifik in ein wechselseitiges Deutungsverh?ltnis bringt.


Jody Danard mit der Urkunde des DAAD-Preises und einem Blumenstrau?

DAAD-Preis f¨¹r Jody Danard

F¨¹r ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr besonderes gesellschaftliches Engagement erh?lt die franz?sische Doktorandin Jody Danard den diesj?hrigen DAAD-Preis. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.


KI-generiertes Bild von einer Computerhand die eine Menschenhand ber¨¹hrt

Prof. Dr. Christian Kirchmeier h?lt Antrittsvorlesung im Fachbereich 10

Die Rotunde des Cartesiums war zur Antrittsvorlesung von Professor Kirchmeier gut gef¨¹llt. Unter dem Titel ?Mensch-Maschine-Schnittstellen. Prolegomena einer Promptologie¡° beleuchtete der Professor f¨¹r Neuere Deutsche Literaturwissenschaft die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.


Zu sehen ist eine Bucht mit Meer

Das "Malta Zentrum" - eine Kooperation zwischen der Universit?t Bremen und der Universit?t Malta

Um die maltesische Linguistik sowohl in Bremen und in Malta als auch dar¨¹ber hinaus zu f?rdern, werden in dieser Institution aktuell Forschungsarbeiten mit Fragen zur maltesischen Sprache entwickelt.


Scrabble-Kacheln die "contact" auf einem Holztisch buchstabieren

DFG f?rdert neues Projekt der Bremer Linguistik

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Prof. Dr. Thomas Stolz (Linguistik) 416.000 € f¨¹r die Durchf¨¹hrung des Vorhabens Lehnkonjunktionen im Sprachvergleich bewilligt.