Abschlussarbeiten
Die Professur für Institutionellen Wandel betreut Abschlussarbeiten (Master und Bachelor) in den Gebieten Institutionen?konomik, Entwicklungs?konomik, Transformations?konomik und Vergleichende Politische ?konomie, mit einem regionalen Fokus auf Osteuropa, die ehemalige Sowjetunion, China, und Entwicklungs- und Schwellenl?nder.
Folgende Themen sind Beispiele für Arbeiten, die in den letzten 2 Jahren betreut wurden:
- Investigation of the Economic Effects of the Chinese Social Credit System on Foreign Companies: The Example of the German Middle Class
- Führt Ressourcenreichtum zur Konsolidierung bestehender autorit?rer Systeme? Eine Untersuchung anhand der Limited Access Order Theorie
- Welche Bedeutung haben politische und gesellschaftliche Strukturen für die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse? Eine Untersuchung am Beispiel der Experimentellen Entwicklungs?konomie
- Der Einfluss der Kolonialzeit auf die ?konomische Entwicklung von Indien
- Mikrokredite: Mission Drift durch Kommerzialisierung?
- The Effect of the Russian Annexation of Crimea on the Political Autonomy of the Crimean Tatars
- Dimensionen der wirtschaftlichen Informalit?t in der sp?tsowjetischen Ukraine: Die KGB-Berichte zur informellen Wirtschaft an die Ukrainische Parteiführung 1971-1988
- Chancen und Risiken der Interessenvertretung ausl?ndischer Unternehmen in autorit?ren Wirtschaftssystemen: Das Beispiel der deutschen Aussenhandelskammer in China
- The Evolution of Competitive Advantages in China's Post-WTO Catch-Up Process: An Empirical Analysis of the Pharmaceutical Industry Based on Porter's Diamond Framework
- Der Einfluss Chinas auf das Internet der Zukunft
- Milit?rparaden als Propagandamittel? Empirische Evidenz aus 50 L?ndern
- The Role of Public Russian Companies in Promoting Economic Development and Diversification under Import Substitution: Success or Failure?
- Why Russia? A Study of the Economic Survival-Strategies of Illegal African Migrants in Moscow
- Welchen Einflu? haben politische Institutionen auf die Bek?mpfung und die wirtschaftliche Bew?ltigung der Coronakrise?
- Do data provided by mobile-payment apps support AI development in China?
- How Does FDI Impact Economic Growth? A Panel-Data Analysis of the ASEAN Member-States
- Welchen Einfluss haben informelle Institutionen auf Wirtschaftswachstum? Ein Vergleich der Zeit vor und nach Xi Jinpings Anti-Korruptionskampagne in der Volksrepublik China
- What determines successful industrial policy in periods of economic transformation? A historical-comparative analysis of Prussia, Japan, Argentina and China
- How to overcome the middle-income trap? A case study of South Africa
- Relational Dynamics between Refugee Entrepreneurs and Host-Country Actors
- Corruption in China: An Analysis of the Role of the TV Series "In the Name of the People" in the CCP's Anti-Corruption Campaign
Hinweis: Bei der Anfertigung von Abschlussarbeiten konsultieren Sie vorab Prüfungsordnung und Modulhandbuch ihres Studiengangs. Darin gemachte Angaben haben immer Vorrang gegenüber den Angaben im Leitfaden des Lehrstuhls.
Machen Sie sich auch mit unseren Bearbeitungshinweisen und Richtlinien für Seminar - und Abschlussarbeiten bekannt.
Unten finden Sie zudem eine urheberrechtliche Erkl?rung, sowie eine Einverst?ndniserkl?rung für das Verwenden der Plagiatssoftware zur ?berprüfung von Seminar- bzw. Abschlussarbeiten. Diese sind schriftlichen Arbeiten immer beizufügen.