Ein direkter Vergleich von Strategien zur Verringerung des ?kologischen Fussabdrucks war lange Zeit nur schwierig m?glich. Zu unterschiedlich waren die Bewertungssysteme in vielen L?ndern. So erfasst die US-amerikanische "College Sustainability Green Report Card“ zwar beeindruckende 300 Einrichtungen, benotet diese jedoch nur anhand einer einfachen Schulnotenskala von A-F.
Mit dem Ziel ein einheitliches Bewertungssystem nach weltweit gültigen Ma?st?ben zu entwickeln, startete im Jahr 2010 das ?UI GreenMetric World University Ranking“. Ein umfangreicher, detaillierter Kriterienkatalog erfasst in den 6 Kategorien Settting and Infrastructure, Energy and Climate Change, Waste, Water, Transportation, Education and Research eine Vielzahl von Parametern und wertet diese nach einem standardisierten Punktesystem aus.
Die Teilnahme an diesem j?hrlichen stattfindendem Ranking ist freiwillig und die Ergebnisse werden ?ffentlich im Internet publiziert. Waren es im Jahr 2010 nur 96 Teilnehmer, so legten 2020 jetzt 956 Universit?ten und Hochschulen ihre Daten vor. Die Universit?t Bremen nimmt bereits seit 2012 am ?UI GreenMetric World University Ranking“ teil.
In der Region Europa beteiligten sich im Jahr 2020 insgesamt 263 Einrichtungen, unter denen die Universit?t Bremen Platz 13 erreichte. Im weltweiten Vergleich befindet sich Bremen mit Rang 16auf einem hervorragenden Platz in der Spitzengruppe und deutschlandweit sogar an zweiter Stelle!