Klimaschutz

Klimaschutz, Klimawandel, Klimaanpassung – Begriffe, die uns tagt?glich über den Weg laufen. An der Universit?t werden dazu in verschiedenen Fachbereichen unterschiedliche Forschungsprojekte durchgeführt. Aber auch im t?glichen Betrieb setzt sich die Universit?t mit der Vermeidung von CO2-Emissionen auseinander.
Bewu?ter Umweltschutz findet an der Universit?t Bremen gro?e Beachtung. Angefangen mit einen Forderungskatalog von Studierenden, über die Gründung des Umweltausschusses 1996, der auch heute noch in regelm??igen Abst?nden tagt, bis zur Einführung eines nach EMAS zertifizierten Umweltmanagementsystem demonstriert die Universit?t auch in Ihren Leitlinien ihre Bemühungen zum umweltgerechten Handeln. So wurde die Universit?t wiederholt in das europ?ische EMAS – Register aufgenommen. Hier sind ausschlie?lich Unternehmen aufgelistet, die ein validiertes Umweltmanagement besitzen und sich damit mit ihren Umweltleistungen ?ffentlich pr?sentieren und diese transparent machen.
Im November 2021 startete an der Universit?t Bremen eine breit angelegte Energiesparkampagne. Unter dem Motto ?Klimaschutz an der Uni - Vision oder Alltag? " wurden mit einem Infopaket und verschiedenen Aktionen die Mitarbeitenden und Studierenden über M?glichkeiten informiert, sich an 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Klimaschutz an der Uni zu beteiligen.
Die Energiesparsparkampagne wurde wissenschaftlich durch eine Umfrage unter allen Mitarbeitenden und Studierenden begleitet. Die zweiteilige Umfrage sollte die eigenen Einstellungen und Verhaltensweisen ermitteln, aber auch die Wahrnehmung der universit?ren Klimaschutzma?nahmen und Verbesserungsm?glichkeiten abfragen. Die Dokumentation der Umfrage und die zentralen Ergebnisse finden Sie in diesem PDF-Dokument.
Umweltschutz und Energiesparen werden an der Universit?t aktiv gelebt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universit?t k?nnen aktiv im beruflichen Alltag zu einem nachhaltigen und achtsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen beitragen. Zahlreiche Anregungen und Beispiele finden Sie auf den Seiten dieses Portals.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
Eva-Maria Mendez Mortilla
Universit?t Bremen
Klagenfurter Stra?e 6
Tel. +421 218 -63376
E-Mail: eva-maria.mendezprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
Nationale Klimaschutzinitiative
Die Senatorin für Wissenschaft und die vier Hochschulen im Land Bremen engagieren sich kontinuierlich für den Klimaschutz und m?chten langfristig den Aussto? von klimasch?dlichen Treibhausgasen ma?geblich reduzieren. Alle vier Hochschulen (Universit?t, Hochschule Bremen, Hochschule Bremerhaven und Hochschule für Künste) verfolgen dafür von Ihnen entwickelte Nachhaltigkeitsstrategien. Mit Unterstützung von Bundes-F?rdermitteln der Kommunalrichtlinie (KRL) wurden zu diesem Zweck umfassende Klimaschutzkonzepte erstellt.
Im Jahr 2025 erstellt die Universit?t Bremen wieder ein Klimaschutzkonzept. Das Projekt wird mit Mitteln der Nationalen Klimaschutz-Initiative des BMU gef?rdert, und dient der Fortscheibung der Klimaschutzaktivit?ten mit Beginn in 2015. Das Klimaschutzkonzept enth?lt einen Ma?nahmenkatalog mit Zielen, die zukünftig umgesetzt werden sollen.