Umweltmanagementsystem der Universit?t Bremen

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Die Umfrageergebnisse zu Klimaschutz und Mobilit?t an der Universit?t sind da!

Wie kommen Studierende und Mitarbeitende zur Universit?t? Nutzen sie überwiegend ?ffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder das Auto? Welche Angebote wünschen sie sich?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,

im letzten Jahr hat die Universit?t w?hrend der Energiesparkampagne eine gro?e Umfrage zum Klima- und Umweltschutz durchgeführt. Viele Mitarbeitende und Studierende haben mitgemacht und uns berichtet, wie sie zur Universit?t kommen und wie ihre pers?nliche Mobilit?t im Alltag aussieht.

Vielen Dank noch einmal für das gro?e Interesse und Ihr Engagement!

Zahlreiche Verbesserungsvorschl?ge und Ideen für eine klimafreundliche Universit?t haben uns erreicht. Manches davon konnte mittlerweile bereits umgesetzt werden. So wird jetzt eine ehemalige Autogarage zu einem sicherem Fahrradstellplatz umgebaut. Ein toller Schritt hin zu einer fahrradfreundlichen Universit?t!

Die Universit?t nimmt insbesondere das Thema Mobilit?t und die hierdurch verursachten CO2-Emissionen sehr ernst! Sie m?chte auch in dieser Hinsicht (noch) umweltfreundlicher werden. Dafür entwickelt das Umweltmanagement der Universit?t zur Zeit ein Mobilit?tskonzept, das als Grundlage für eine umweltfreundliche, fahrradorientierte Mobilit?tsplanung dienen wird. Im Sommmer 2024 wird dazu u.a. ein Workshop zum Thema Nachhaltigkeit stattfinden. 

Wenn Sie 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 über die spannenden Ergebnisse der Umfrage erfahren m?chten, führt Sie dieser Link direkt zu dem Bericht

Wir freuen uns über jede Rückmeldung und sind weiterhin gespannt auf Ihre Anregungen und Ideen!

Mit dem Rad zur Arbeit - Mitmachaktion ab 1.Mai 2021

Die AOK und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC veranstalten auch in diesem Jahr die Mitmach-Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit“. Teilnehmende, die im Aktionszeitraum 1. Mai bis 31.08.2021 an mindestens 20 Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, k?nnen zahlreiche Preise gewinnen.

?Mit dem Rad zur Arbeit“ startet ins Aktionsjahr 2021

Alle Gewinnchancen finden Sie ab sofort auf dem Aktionsportal - und beim ersten SocialMedia-Gewinnspiel des Aktionsjahres gibt es schon jetzt ein brandneues E-Bike zu gewinnen.

Alles Wichtige hier zusammengefasst:

  • Start im Mai: Der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr wie gewohnt von Mai bis August. Wenn Sie in dieser Zeit an 20 Tagen oder 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 für den Arbeitsweg das Rad nehmen und dies im Aktionskalender festhalten, sichern Sie sich Ihre Gewinnchance bei den Verlosungen der Sachpreise.
  • HomeOffice z?hlt mit: Wie im Vorjahr werden auch in diesem Jahr Fahrten rund ums HomeOffice angerechnet. Mehr dazu finden Sie hier: Corona-Infos
  • Tolle Preise erwarten Sie: Unter allen, die das Aktionsziel von 20 Tagen erreichen, werden bundesweit zahlreiche Sachpreise und Reisen verlost. Zus?tzlich winken von April bis August monatlich tolle E-Bikes von Fischer als Zusatzgewinne. Mehr dazu erfahren Sie hier: April-Monatsgewinnspiel
  • Neues Webinar-Angebot: Erstmals finden in diesem Jahr MdRzA-Webinare zu verschiedenen Fahrradthemen statt. Los geht’s mit dem Thema ?Fahrradfreundliche Unternehmen“.Seit Corona ist überdeutlich geworden: Die Menschen in Deutschland wollen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Rad fahren. Radfahren beugt Bewegungsmangel vor, sorgt für Ausgleich an der frischen Luft und ist enorm wertvoll für K?rper, Seele und Wohlbefinden. Die Alltagserfahrung zeigt aber allzuoft noch: Radwege sind zu schmal, zugeparkt oder durch Baustellen unterbrochen.
    Das zeigt auch der ADFC-Fahrradklima-Test, die gr??te Umfrage zur Zufriedenheit von Radfahrer*innen. Befragt wurden 230.000 Radfahrende in 1.024 St?dten und Kommunen in Deutschland. Das Urteil fiel meist nicht gut aus. Sind Sie neugierig wie Ihre Stadt abgeschnitten hat? Die Ergebnisse und ein St?dteranking finden Sie im ADFC-Tipp auf www.adfc.de/fahrradklimatest

Gute Fahrt und viel Glück für die Teilnahme an der diesj?hrigen Aktion!

Mit dem Rad zur Arbeit

AUSZEICHNUNGEN

EMAS Zertifizierung

Die Universit?t Bremen besitzt seit 2004 ein kontinuierlich validiertes Umweltmanagement nach EMAS
(Eco-ManagementAudit Scheme), dass die gesetzlichen Anforderungen weit übertrifft. Jetzt wurde das Zertifikat bereits zum 20. Mal erteilt. Ein eindrucksvoller Beleg für die hervorragende Arbeit des Umweltmanagements an der Universit?t Bremen.

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative des Umweltschutzministeriums

Die Universit?t Bremen hat im Rahmen der ,Klimaschutz- initiative des Bundes- ministerium für Umwelt (BMU)' im Jahr 2015 ein Integriertes Energie- und Klimaschutz- konzept erstellen lassen. Das Projekt wurde unter dem F?rderkennzeichen 03KS5333 gef?rdert. Das Klimaschutz- konzept enth?lt einen Ma?nahmenkatalog mit 30 Ma?nahmen, die zukünftig umgesetzt werden sollen.

LINKS

Nachhaltigkeit lernen

UNESCO Nachhaltigkeit lernen Logo

Energiesparen in ?ffentlichen Geb?uden

change Logo

Das Projekt CHANGE untersucht in interdisziplin?rer Zusammenarbeit die Energie-Einsparm?glichkeiten sowohl im Strom- als auch im W?rmenutzungsverhalten in ?ffentlichen Geb?uden. Es sollen neue und wirksame Interventionsstrategien zur F?rderung von effizientem Nutzerverhalten entwickelt und wissenschaftlich überprüft werden.

Aktualisiert von: N.N.