Umweltmanagementsystem der Universit?t Bremen

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Die Umfrageergebnisse zu Klimaschutz und Mobilit?t an der Universit?t sind da!

Wie kommen Studierende und Mitarbeitende zur Universit?t? Nutzen sie überwiegend ?ffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder das Auto? Welche Angebote wünschen sie sich?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,

im letzten Jahr hat die Universit?t w?hrend der Energiesparkampagne eine gro?e Umfrage zum Klima- und Umweltschutz durchgeführt. Viele Mitarbeitende und Studierende haben mitgemacht und uns berichtet, wie sie zur Universit?t kommen und wie ihre pers?nliche Mobilit?t im Alltag aussieht.

Vielen Dank noch einmal für das gro?e Interesse und Ihr Engagement!

Zahlreiche Verbesserungsvorschl?ge und Ideen für eine klimafreundliche Universit?t haben uns erreicht. Manches davon konnte mittlerweile bereits umgesetzt werden. So wird jetzt eine ehemalige Autogarage zu einem sicherem Fahrradstellplatz umgebaut. Ein toller Schritt hin zu einer fahrradfreundlichen Universit?t!

Die Universit?t nimmt insbesondere das Thema Mobilit?t und die hierdurch verursachten CO2-Emissionen sehr ernst! Sie m?chte auch in dieser Hinsicht (noch) umweltfreundlicher werden. Dafür entwickelt das Umweltmanagement der Universit?t zur Zeit ein Mobilit?tskonzept, das als Grundlage für eine umweltfreundliche, fahrradorientierte Mobilit?tsplanung dienen wird. Im Sommmer 2024 wird dazu u.a. ein Workshop zum Thema Nachhaltigkeit stattfinden. 

Wenn Sie 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 über die spannenden Ergebnisse der Umfrage erfahren m?chten, führt Sie dieser Link direkt zu dem Bericht

Wir freuen uns über jede Rückmeldung und sind weiterhin gespannt auf Ihre Anregungen und Ideen!

Umweltschutz an der Bremer Universit?t erneut auf internationalem Spitzenplatz!

Die Teilnahme am j?hrlich stattfindendem ?UI GreenMetric World University Ranking“ ist für das Umweltmanagement der Universit?t selbstverst?ndlicher Baustein der erfolgreichen Arbeit. Jetzt liegen die Ergebnisse der aktuellen Studie vor.

Der freiwillige Vergleich mit 1050 Hochschuleinrichtungen aus über 80 L?ndern ist weit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als ein spannender internationaler Wettbewerb im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes.

Verglichen werden beim ?UI GreenMetric World University Ranking“ Umweltschutzma?nahmen und -einrichtungen in den sechs Kategorien Settting and Infrastructure, Energy and Climate Change, Waste, Water, Transportation, Education and Research.
Das international einheitliche Bewertungssystem erfasst dabei nach weltweit gültigen Ma?st?ben eine Vielzahl von Parametern und wertet diese nach einem standardisierten Punktesystem aus. 

Die umfangreiche Analyse gibt der Bremer Universit?t die M?glichkeit eigene Verbesserungspotentiale zu erkennen und zugleich die Fortschritte auf diesem Gebiet auch international zu dokumentieren.
Alle Ergebnisse des Green Metric Ranking werden detailliert und ?ffentlich im Internet publiziert. Damit wird auch die Transparenz des Wettbewerbs nochmals betont.

In den letzten Jahren hat das UI GreenMetric World University Ranking weltweit zus?tzlich an Bedeutung gewonnen. Waren es im Jahr 2010 nur 96 Teilnehmer, so legten für 2022 insgesamt 1050 Universit?ten und Hochschulen ihre Daten vor.

Bremen  befindet sich im weltweiten Vergleich mit  Rang 9  auf einem hervorragenden Platz in der Spitzengruppe und verbessert sich damit nochmals um weitere sieben Pl?tze gegenüber dem Vorjahr und Rang 16.

AUSZEICHNUNGEN

EMAS Zertifizierung

Die Universit?t Bremen besitzt seit 2004 ein kontinuierlich validiertes Umweltmanagement nach EMAS
(Eco-ManagementAudit Scheme), dass die gesetzlichen Anforderungen weit übertrifft. Jetzt wurde das Zertifikat bereits zum 20. Mal erteilt. Ein eindrucksvoller Beleg für die hervorragende Arbeit des Umweltmanagements an der Universit?t Bremen.

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative des Umweltschutzministeriums

Die Universit?t Bremen hat im Rahmen der ,Klimaschutz- initiative des Bundes- ministerium für Umwelt (BMU)' im Jahr 2015 ein Integriertes Energie- und Klimaschutz- konzept erstellen lassen. Das Projekt wurde unter dem F?rderkennzeichen 03KS5333 gef?rdert. Das Klimaschutz- konzept enth?lt einen Ma?nahmenkatalog mit 30 Ma?nahmen, die zukünftig umgesetzt werden sollen.

LINKS

Nachhaltigkeit lernen

UNESCO Nachhaltigkeit lernen Logo

Energiesparen in ?ffentlichen Geb?uden

change Logo

Das Projekt CHANGE untersucht in interdisziplin?rer Zusammenarbeit die Energie-Einsparm?glichkeiten sowohl im Strom- als auch im W?rmenutzungsverhalten in ?ffentlichen Geb?uden. Es sollen neue und wirksame Interventionsstrategien zur F?rderung von effizientem Nutzerverhalten entwickelt und wissenschaftlich überprüft werden.

Aktualisiert von: N.N.