OWoche
Brandschutzübung (Sicherheitsveranstaltung mit Brandschutzübung)
Sicherheitsveranstaltung mit Brandschutzübung 1 (deutsch)
PFLICHTVERANSTALTUNG!
Einmalige zentrale Veranstaltung. WICHTIG!
An der Universit?t Bremen dürfen Studierende der Studienf?cher mit laborpraktischen Lehrinhalten erst nach Teilnahme an dieser Veranstaltung (Vortrag und Feuerl?schübung) mit den Laborarbeiten beginnen.
Dies gilt für Studienanf?nger:innen der folgenden Studieng?nge:
* Biologie (Bachelor)
* Chemie (Bachelor und Master)
* Maschinenbau und Verfahrenstechnik (Bachelor)
* Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (Bachelor und Master)
* Systems Engineering (Bachelor und Master)
* Produktionstechnik (Master)
* Prozessorientierte Materialforschung (Master)
* Berufliche Bildung - Mechatronik (Bachelor)
* Lehramt an berufsbildenden Schulen - Technik (M.Ed.)
Fortgeschrittene Studierende, die die Hochschule gewechselt haben, sowie Masterstudieng?nge mit laborpraktischen Lehrinhalten müssen ebenfalls an der Brandschutz-/Sicherheitsschulung teilnehmen.
Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen:
VORTRAG
Vortrag des Referats 02 "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" der Universit?t Bremen.
Für den Vortrag bitte pünktlich erscheinen! Dauer: ca. 1 Stunde.
FEUERL?SCH?BUNG
Die praktische Brandschutzübung findet im Anschluss im Freien statt (?bungsplatz Emmy-Noether-Str.). Daher bitte mit wetterfester Kleidung und festem Schuhwerk pünktlich erscheinen! Dauer: ca. 1-2 Stunden.
EINTRAG in STUD.IP
Bitte tragen Sie sich in StudIP ein. Anmeldung in Zeitslots auf Stud IP: Nach "Sicherheitsschulung" und "Feuerl?schübung" in Stud.IP suchen.
Bitte beachten Sie die Angaben in Stud.IP. 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 w?hrend der Orientierungswoche.
Beachten Sie bitte die Hinweise bei den jeweiligen STUDIENG?NGEN!
Datum: Dienstag, 14.10.2025
Uhrzeit: 09:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: HS 2010 (Keksdose, gro?er H?rsaal)Sicherheitsveranstaltung mit Brandschutzübung 2 (deutsch)
Pflichtveranstaltung! Einmalige Veranstaltung. WICHTIG!
An der Universit?t Bremen dürfen Studierende der Studienf?cher mit laborpraktischen Lehrinhalten erst nach Teilnahme an dieser Veranstaltung (Vortrag und Feuerl?schübung) mit den Laborarbeiten beginnen.
Dies gilt für Studienanf?nger:innen für die folgenden Studieng?nge:
* Physik (Bachelor, M.Ed.)
* Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor und Master)
* Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (Bachelor und Master)
* Geowissenschaften (Bachelor)
* Geographie (Bachelor, M.Ed.)
* Interdisziplin?re Sachbildung/Sachunterricht (Bachelor, M.Ed.)
Fortgeschrittene Studierende, die die Hochschule gewechselt haben, sowie Masterstudieng?nge mit laborpraktischen Lehrinhalten müssen ebenfalls an der Brandschutz-Sicherheitschulung teilnehmen.
Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen:
VORTRAG
Vortrag des "Referat 02 - Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" der Universit?t Bremen (Dauer: ca. 1 Stunde)
Für den Vortrag bitte pünktlich erscheinen!
FEUERL?SCH?BUNG
Die praktische Brandschutzübung findet im Anschluss im Freien statt (?bungsplatz Emmy – Noether-Str hinter SFG). Daher bitte mit wetterfester Kleidung und festem Schuhwerk pünktlich erscheinen! (Dauer: ca. 1-2 Stunden)
EINTRAG in STUD.IP
Bitte tragen Sie sich in StudIP ein. Anmeldung in Zeitslots auf Stud IP: Nach "Sicherheitsschulung" und "Feuerl?schübung" in Stud.IP suchen.
Beachten Sie bitte die Hinweise bei den jeweiligen STUDIENG?NGEN!
Datum: Mittwoch, 22.10.2025
Uhrzeit: 09:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: HS 2010 (Keksdose, Gro?er H?rsaal)Safety training including Fire Drill (in English)
MANDATORY EVENT!
At the University of Bremen, students of subjects with practical laboratory content are only allowed to start laboratory work after attending this course (lecture and fire extinguishing exercise).
One-time central event (English) for the degree programs:
* Applied Geosciences
* Biochemistry and Molecular Biology
* Communication and Information Technology
* Control, Microsystems and Microelectronics
* Ecology
* Environmental Physics
* Marine Biology
* Marine Geosciences
* Marine Microbiology
* Materials Chemistry and Mineralogy
* Natural Sciences for Sustainability
* Neurosciences
* Physical Geography: Environmental History
* Physics
* Space Engineering
* Space Sciences and Technologies
Lecture will be held in English and begins punctual at 7:45 am (morning) at Wed November, 5 in HS 2010 (large lecture hall).
Practical training will start afterwards.
LECTURE
Lecture by the "Occupational Safety, Health, and Environmental Protection" department (Referat 02) of the University of Bremen
Please arrive on time for the lecture! Admission: half an hour before the start of the event. (Duration approx. 1 hour)
FIRE DRILL
The fire extinguishing exercise will take place outside. Therefore, please arrive on time with weatherproof clothing and sturdy shoes!
(Duration approx. 1-2 hours)
Please note the information in Stud.IP. Further information during the orientation week.
Datum: Mittwoch, 05.11.2025
Uhrzeit: 07:45 Uhr bis 11:00 Uhr
Raum: HS 2010 (Keksdose, gro?er H?rsaal)