OWoche
Berufliche Bildung - Pflegewissenschaft
Orientierung im pflegewissenschaftlichen Studium
Liebe Studierende,
Herzlich Willkommen und sch?n, dass Sie sich für ein Studium bei uns entschieden haben!
Falls Sie Unterstützung bei der Orientierung im Studiengang ben?tigen, kontaktieren Sie uns gerne, dann vereinbaren wir einen individuellen Termin!
Für Fragen zum Studium und Studienalltag k?nnen Sie den StugA (Studiengangs-Ausschuss) und die Mitarbeiter*innen des Studiengangs jederzeit kontaktieren.
StugA: stugapw@uni-bremen.de
Studiengang: pflewi@uni-bremen.deHomepage
Liebe Studienanf?nger*innen,
auf der Homepage www.uni-bremen.de/fb11/studium/berufliche-bildung-pflegewissenschaft-ba (Berufliche Bildung- Pflegewissenschaft B.A.) & www.uni-bremen.de/fb11/studium/berufspaedagogik-pflegewissenschaft-ma (Master Berufsp?dagogik Pflegewissenschaft) findet ihr bereits erste Informationen zum Studiengang.
Viel Spa? beim Hereinschnuppern! :)
Wir freuen uns auf euch!
StugA PflegewissenwschaftEinführungsveranstaltung & Vorstellung der Studieng?nge
Liebe Bachelorstudierende, liebe Masterstudierende,
wir, der StugA Pflegewissenschaft, laden euch herzlich zur ersten Einführungsveranstaltung ein!
Diese Veranstaltung bietet euch die Gelegenheit, uns und eure Kommiliton*innen kennenzulernen sowie erste Kontakte untereinander zu knüpfen. Da der Bereich Pflegewissenschaft an der Uni Bremen in überschaubarer Zahl ausgestattet ist, findet die gesamte Orientierungswoche mit dem Bachelor- und Masterstudierenden gemeinsam statt.
Für Snacks, Kaffee und Tee ist natürlich gesorgt. Bringt der Umwelt zuliebe gerne eure eigenen Tassen mit.
Wir freuen uns auf euch
Euer StugA PflegewissenschaftDatum: Dienstag, 01.04.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2 (Raum 0080)Studiengangsvorstellung
In dieser zweiten Veranstaltung erhaltet ihr einen umfassenden ?berblick über die pflegewissenschaftlichen Studieng?nge. Ihr lernt die zentralen Ausbildungsinhalte kennen und habt die M?glichkeit, offene Fragen zu kl?ren. Seid gespannt auf spannende Einblicke mit unserer Studiendekanin, Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck!
Datum: Dienstag, 01.04.2025
Uhrzeit: 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2 (Raum 0080)WLAN, Stud.IP Einführung und Stundenplangestaltung
Nun erhaltet ihr eine WLAN-Einführung (vorab Infos: www.uni-bremen.de/zfn/wlan/anleitungen-wlan ) , lernt die Plattform Stud.IP kennen und bekommt Hilfe bei der Stundenplangestaltung.
Bringt dafür bitte alle WLAN-f?higen Endger?te mit, die ihr im Studium nutzen m?chtet.
Da ihr im Studium VPN ben?tigt, um von zu Hause aus zu arbeiten, ladet es bitte eigenst?ndig herunter. VPN-Anleitung unter: www.uni-bremen.de/zfn/weitere-it-dienste/vpn/anleitungen-vpn . Eine extra Einführung dazu gibt es nicht.Datum: Dienstag, 01.04.2025
Uhrzeit: 11:45 Uhr bis 12:45 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2 (Raum 0080)Studieren leicht gemacht- Vorstellung StugA & wichtige Infos zum Studium!
Was erwartet euch?
In dieser Veranstaltung stellen wir euch den StugA vor und geben euch einen kompakten ?berblick über wichtige organisatorische und akademische Themen, die euch den Einstieg ins Studium erleichtern.
Themen:
? Wer wir sind & was wir machen
? Wichtige Infos & Dokumente (Studienverlaufsplan, Prüfungsordnung, Semestertermine etc.)
? Tipps für den Studienalltag (E-Mails schreiben, Prüfungsanmeldung, Eigenverantwortung)
? Stipendien & Finanzierungsm?glichkeiten
Kommt vorbei!Datum: Dienstag, 01.04.2025
Uhrzeit: 11:15 Uhr bis 11:45 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2 (Raum 0080)Gemeinsames Mittagessen
Nach vielen Informationen steht nun ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa an. Wer noch keine Mensa-Card hat, kann sie entweder vorab beantragen oder direkt mit uns vor Ort. Dafür ben?tigt ihr euren Studienausweis oder die Immatrikulationsbescheinigung, den Personalausweis, 5 Euro Pfand sowie mindestens 5 Euro für die Erstaufladung.
Datum: Dienstag, 01.04.2025
Uhrzeit: 12:45 Uhr bis 14:45 Uhr
Raum: Mensa, HaupteingangCampusrallye mit Public Health Studierenden
In Kleingruppen und mit einem Aufgabenzettel erkundet ihr den Campus der Universit?t Bremen. Der Startpunkt ist vor dem GW2-Geb?ude (GW2 = Geisteswissenschaften 2), wo sich die Gruppen zu Beginn der Rallye zusammenfinden. (Der StugA Pflegewissenschaft ist bei dieser Veranstaltung nicht dabei, aber der StugA Public Health betreut die Rallye und steht euch bei Fragen zur Verfügung. Ihr seid herzlich eingeladen, teilzunehmen!) Am Ende k?nnt ihr eure ausgefüllten Zettel abgeben- sie werden ausgewertet, und die Gewinnergruppe erh?lt ein kleines Geschenk.
Datum: Dienstag, 01.04.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Raum: steht in der BeschreibungGemütlicher Spieleabend- Gemeinsam mit StugA Public Health
Diese Veranstaltung wird durch den StugA Public Health organisiert und bietet Euch die perfekte Gelegenheit, Euch bei Gesellschaftsspielen und Pizza besser kennenzulernen. (Der StugA Pflegewissenschaft ist bei dieser Veranstaltung nicht dabei).
Es wurden 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere R?ume reserviert, sodass Ihr frei entscheiden k?nnt, worauf Ihr Lust habt.
Im Laufe des Abends besteht au?erdem die M?glichkeit, gemeinsam etwas zu essen zu bestellen.Datum: Dienstag, 01.04.2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2a HS0100Vorstellung der Uni- Angebote
Der StugA Public Health l?dt Euch herzlich zur Vorstellung wichtiger Uni-Beratungsstellen ein. Dies ist eine gro?artige Gelegenheit, sich über die verschiedenen Unterstützungsangebote an der Universit?t zu informieren.
Studierende des Public Healths sind vor Ort, sodass Ihr Euch auch mit ihnen austauschen k?nnt. Der StugA Pflegewissenschaft wird an diesem Termin nicht anwesend sein, aber der StugA Public Health steht Euch gerne für Fragen zur Verfügung.
Vorgestellt werden unter anderem das Studienzentrum & Praxisbüro des Fachbereichs 11, die Psychologische Beratungsstelle (PBS) und Sozialberatung, die Studierwerkstatt, sowie die Initiative “BaS – Barrierearmes Studieren”, die sich für den Abbau von Barrieren und die Unterstützung von Studierenden mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen einsetzt. Au?erdem wird die KIS (Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung) vorgestellt.
Ihr seid herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen und Euch über die verschiedenen Angebote zu informieren!Datum: Mittwoch, 02.04.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2a HS0100Kneipentour
Der StugA Public Health l?dt euch herzlich zur Kneipentour ein! Es gibt 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Gruppen, die in verschiedenen Kneipen starten und anschlie?end die Locations wechseln. In jeder Kneipe erwarten euch Mitglieder des StugA, die euch willkommen hei?en. Auch eine alkoholfreie Alternative ist selbstverst?ndlich dabei!
Für die Stadtrallye und die Kneipentour ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Hier geht es zur Anmeldung: nc.uni-bremen.de/index.php/apps/forms/s/3PD53HE3EGamBm5KPwiBK5zjDatum: Mittwoch, 02.04.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Raum: KneipeStadtrallye
Hier habt ihr die M?glichkeit, eure Studienstadt und euch untereinander besser kennenzulernen. Es wird verschiedene Stationen mit Challenges geben, die von Public Health-Studierenden betreut werden.
Mehr Informationen folgen in der O-Woche.
Hinweis: Diese Veranstaltung wird nicht direkt von uns organisiert, aber Public Health ist informiert, und ihr k?nnt gerne teilnehmen.
Für die Stadtrallye und die Kneipentour ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Hier geht es zur Anmeldung: nc.uni-bremen.de/index.php/apps/forms/s/3PD53HE3EGamBm5KPwiBK5zjDatum: Donnerstag, 03.04.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Raum: folgt nochLagerfeuer-Unisee
Zum Abschluss der O-Woche l?dt der StugA Public Health zu einem gemütlichen Lagerfeuer am Unisee ein. In entspannter Atmosph?re k?nnt ihr die Woche gemeinsam ausklingen lassen.
Allgemeiner Hinweis zu den 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 ab dem 01.04.25: Da unser Studiengang eher klein ist, wurden die Party-澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 mit dem StugA Public Health zusammengelegt, um ein gr??eres Angebot für die O-Woche zu erm?glichen. Diese 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 werden nicht von uns organisiert, aber ihr seid herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.Datum: Donnerstag, 03.04.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Raum: Unisee