OWoche

Artificial Intelligence and Intelligent Systems (Master)

  • Vorlesung: Fachbereichs-Netze

    Die Veranstaltung Fachbereichsnetze dient dazu, einen ?berblick über die von Uni und Fachbereich angebotenen digitalen Systeme zu geben.

    Au?erdem werden in Vorlesung und Tutorium schon die ersten Software-Grundlagen beigebracht und eingerichtet.

    Veranstalter: Studiengangsausschuss Informatik (StugA Informatik)

    Viele Infos sind auch unter inf.stugen.de/de/eso/fbnetze/ bzw. eso.fb3.link verfügbar.

    Datum: Montag, 06.10.2025
    Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Raum: MZH 1380 / 1400

  • Speed-Friending

    Du m?chtest gerne neue Leute kennenlernen?
    Beim Speed-Friending triffst du in kurzer Zeit viele neue Studis und kannst erste Kontakte für Freundschaften knüpfen, die dich dein ganzes Studium begleiten k?nnen.

    Datum: Montag, 06.10.2025
    Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Raum: MZH 1380 / 1400

  • Gemeinsames Mittagessen

    "Kommst du mit, 'mensen'? "
    …Fragen wir uns oft und diesmal alle von Euch:
    Wir wollen mit euch gemeinsam Mittag essen.
    Je nach Platzangebot wollen wir uns mit euch für eine Mittagspause zusammensetzen, reden und kennenlernen, sowie über das beste Mensaessen mit der gelungensten 5 -Sterne Wertung debattieren…
    Kommt dazu gerne in den Senatssaal (gro?er Raum im 1. EG in der Mitte) und bringt eure Mahlzeit (eigenes oder Mensamahlzeit*) mit, fragt gerne andere die obige Frage, gabelt diese auch noch auf, bzw. bringt andere
    hungrige und nette Menschen auch mit.
    Wir freuen uns auf euch!

    *Besorgt euch eine Mensakarte! Mit der Mensakarte kann man sich in der Mensa Essen kaufen, aus meist 3 oder 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Alternativen w?hlen und mit dem draufgeladenen Kartenguthaben bezahlen.
    Mensakarten erwirbt man am Servicepoint in der Mensa, dazu gibt es auch eine M?glichkeit w?hrend dem Uni-Rundgang am Montag.
    Wenn ihr schon die Mensakarte habt, dann kann auch euer Mensagericht mit: das geht mit Pfanddosen- denn Geschirr und Tabletts sollten in der Mensa bleiben, einfach bei der Essensvergabe nachfragen und gegen einen 5 Euro Pfandpreis (Rückgabe über Wertmarken in der Mensa) eine dunkle Transportbox ausleihen.

    Datum: Dienstag, 07.10.2025
    Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Raum: MZH 1380 / 1400

  • Kreativtreff

    Entspannt zusammen kreativ sein.
    Zeichnen, malen, basteln, stricken, und vieles 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.
    Wir haben einige Materialien da, ihr k?nnt aber auch gerne eure eigenen Sachen und Projekte mitbringen.

    Datum: Dienstag, 07.10.2025
    Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Raum: MZH 1470

  • Gemeinsames Frühstück Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik

    Die Stugen des FB3 bieten ein gemeinsames Frühstück für die Studierenden der Informatik und Mathematik zum Kennenlernen und Austauschen an.

    Br?tchen sowie eine Auswahl an Frühstückskomponenten werden bereitgestellt.

    Kontakt: Stugen des FB3, fb3.stugen.de, fb3@stugen.de

    Datum: Mittwoch, 08.10.2025
    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Raum: MZH 1380 / 1400

  • MSc AIIS Orientation WiSe 2025 (Master)

    Dear Students,

    Welcome to the Master’s Programme in Artificial Intelligence and Intelligent Systems (AIIS) at the University of Bremen!

    We are delighted to have you join this highly interdisciplinary and research-driven program. As you begin this exciting new chapter, we would like to invite you to our official orientation session, which is designed to help you start the semester with clarity, confidence, and connection.

    Orientation Details:
    Date: 08.10.2025
    Time: 14:00-16:00
    Venue:  Rotunde 0.67, Cartesium, Enrique-Schmidt-Stra?e 5, University of Bremen, 28359 Bremen

    Purpose of the Orientation: The AIIS program brings together advanced knowledge from computer science, cognitive science, robotics, and machine learning. We understand that for many of you, this will be a new academic, cultural, and social environment. The orientation is your first step in understanding not only the structure and expectations of the program but also the vibrant academic community you are now part of.

    What Will Be Covered:
    1. Academic Introduction:
    ? Structure of the AIIS curriculum
    ? Overview of mandatory and elective modules
    ? Recommended study plans and academic milestones
    ? Examination procedures and credit allocation
    2. Administrative Essentials:
    ? Course registration via MOIN and Stud.IP
    ? Accessing course materials and using PABO
    ? Semester dates, deadlines, and attendance policies
    ? Contact points for academic support and guidance
    3. Research & Career Pathways:
    ? Overview of current research areas within the program
    ? Information on project work, thesis selection, and supervision
    ? Career prospects and industry collaboration options
    4. Meet & Connect:
    ? Introduction to key faculty and staff
    ? Meet fellow students and build your network
    ? Q&A session to address initial concerns or questions

    This session is strongly recommended for all incoming students as it lays the foundation for a successful academic experience at the University of Bremen. Whether you are a local student or joining us from abroad, our goal is to make you feel supported, informed, and excited for the journey ahead.

    Kindly RSVP  by 20.09.2025 to help us plan the event better by using the following link: (https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfXOPdFR39GxCPmuQ4ApNf89Noxf1ozaUgh3hxYdk5KU9tStw/viewform)

    We look forward to welcoming you in person and starting this exciting journey together.

    Warm regards,
    Phaneendra Saya Boina
    Innovation and Technology Transfer Manager

    University of Bremen
    High-profile area Minds, Media, Machines
    Faculty 03 I Mathematics and Computer Science
    Cartesium | 3.13
    Enrique-Schmidt-Str. 5
    28359 Bremen

    Phone: +49 421 218-64288
    sayaboina@uni-bremen.de

    www.uni-bremen.de/en

    University of Bremen – Established 1971

    Datum: Mittwoch, 08.10.2025
    Uhrzeit: 14:00 Uhr
    Raum: Cartesium, Raum 0.67 (Rotunde)

  • Tages-Abschluss-Grillen

    Die Stugen des FB3 laden am Mittwoch-Abend zum gemeinsamen Tages-Abschluss-Grillen ein. Grillgut wird bereitgestellt.

    Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des MZH.

    Datum: Mittwoch, 08.10.2025
    Uhrzeit: 18:00 Uhr
    Raum: Vor dem MZH

  • StugA erkl?rt die Welt

    Hier k?nnt ihr alle Fragen zur Uni und allem, was in und um euer Studium passiert, stellen.

    Der StugA Informatik (eure Studierendenvertretung) steht für euch bereit um diese Fragen zu beantworten und vom Uni-Alltag zu berichten.

    Datum: Donnerstag, 09.10.2025
    Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Raum: MZH 1470

  • Kneipen-Diplom

    *RALF betritt die Bühne*
    "Willst DU wissen wie viel DEINE Leber aushalten kann?"
    "JAAAA!?!"
    "Im Viertel erh?lst du DEIN Kneipendiplom, nicht nur eine billige Teilnahmebest?tigung."
    "WOW"
    "stark, anspruchsvoll und offline"

    Die genauen Details werden sp?ter bekannt gegeben und noch einmal bei "StugA erkl?rt die Welt" erkl?rt.

    Datum: Donnerstag, 09.10.2025
    Uhrzeit: 18:00 Uhr
    Raum: Eure erste Kneipe

  • Schachtunier

    Gleichzeitig zum Spieleabend findet ein Schachturnier statt.

    Modus: 5 Runden Schweizer System Schnellschach

    Bedenkzeit: 10 Minuten + pro Zug 3 Sekunden Inkrement je Spieler und Partie

    Zeitplan:
    Meldung der Anwesenheit von 16:00 bis 16:20 Uhr
    Runde 1: 16:30 Uhr
    Runde 2: 17:00 Uhr
    Runde 3: 17:30 Uhr
    Runde 4: 18:00 Uhr
    Runde 5: 18:30 Uhr
    Siegerehrung: 19:00 Uhr

    Anmeldung unter: fb3.link/schach

    Datum: Freitag, 10.10.2025
    Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Raum: MZH 1470

  • Spieleabend

    Die Stugen des FB3 veranstalten einen Spieleabend am Freitag Abend.

    Es wird sowohl Brettspiele als auch Computerspiele usw. gespielt werden. Bringt dafür am besten eure digitalen Ger?te mit.

    Kontakt: Stugen des FB3, fb3.stugen.de, fb3@stugen.de

    Datum: Freitag, 10.10.2025
    Uhrzeit: 18:00 Uhr
    Raum: MZH 1380 / 1400