OWoche
Psychologie (Bachelor, Master)
Bei rot umrandeten 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 wurden ?nderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.
Infos O-Woche 2025
Liebe Studierende,
Herzlich Willkommen im Studiengang Psychologie an der Universit?t Bremen!
Wir sind gerade noch in den Planungen der O-Woche. Wir werden die geplanten 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 bald hier eingetragen. Schaut gerne ein paar Wochen vor der O-Woche nochmal hier rein, dann sollten alle Informationen einsehbar sein. ?nderungen werden rot umrandet dargestellt.
Wir erstellen zur Vernetzung der neuen Psychologie Studierenden WhatsApp Gruppen. Den Zugangslink zu eurer WhatsApp Gruppe erhaltet ihr zeitnah über euren Uni Webmail-Account.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zur O-Woche findet ihr auf unserer Website unter: fspsycho-bremen.de/o-woche/
Kontaktm?glichkeiten:
Instagram: www.instagram.com/psychologie_bremen / @psychologie_bremen
E-Mail: fspsycho@uni-bremen.de
Wir freuen uns auf euch!
Euer O-Wochenplanungsteam
Stand: 06.09.2025Einführungsveranstaltung & Vorstellung der Fachschaft (Bachelor, Master)
In dieser Veranstaltung stellen wir euch einmal das Team und das Programm der O-Woche vor. Auch das Studienzentrum und das Praxisbüro sind mit dabei. Man munkelt, dass die Anwesenheit bei dieser Veranstaltung mit einem Ersti-Beutel belohnt wird :)
Hinweis: Ihr braucht für diese Veranstaltung und für den gesamten Montag keinen Laptop oder Tablet. Falls ihr unbedingt etwas mitschreiben m?chtet, reicht Papier + Stift oder euer Handy.Datum: Montag, 06.10.2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2a HS0100Gemeinsames Essen in der Mensa (Bachelor, Master)
Zum Uni-Leben geh?rt natürlich auch die Mensa. Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Zum Bezahlen ben?tigt ihr eine normale Bankkarte oder eine Mensa-Card. Diese k?nnt ihr entweder vorab beantragen, wenn ihr schon in Bremen wohnt und immatrikuliert seid, oder ihr k?nnt sie direkt vor Ort mit uns zusammen beantragen.
Wir freuen uns darauf, euch beim gemeinsamen Schmausen kennenzulernen!Datum: Montag, 06.10.2025
Uhrzeit: 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: Boulevard, vor der MensaCampus-Tour (Bachelor, Master)
Auf lustige Art und Weise k?nnt ihr den Campus und die wichtigsten Geb?ude kennenlernen. Um die Orientierung leichter zu machen, werdet ihr in Kleingruppen über den Campus und zu den verschiedenen Orten geführt, und müsst dort dann kleinere Aufgaben erledigen.
Die Veranstaltung findet direkt im Anschluss an das gemeinsame Mensen statt und startet auch direkt vor der Mensa. Auch empfehlen wir euch bequeme Schuhe - wir sind rund drei Stunden unterwegs.
Diese Veranstaltung ist voranging an die Studierenden gerichtet, die den Campus noch nicht kennen. Für alle, die sich schon auskennen, wird diese Tour vermutlich keine gro?en neuen Erkenntnisse erbringen, allerdings k?nnt ihr natürlich trotzdem gerne mitmachen, um eure Kommiliton*innen weiter kennenzulernen.Datum: Montag, 06.10.2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum: Boulevard, vor der MensaFlunkyball Turnier und Outdoorspiele (Bachelor, Master)
Wir wollen den ersten Tag der O-Woche mit einem Flunkyball-Turnier und Outdoorspielen ausklingen lassen. Alle dürfen an den Start gehen - selbstverst?ndlich auch ohne Alkohol. Wir freuen uns auf lustige Momente mit euch!
Wenn das Wetter mitspielt, würden wir die Zeit gerne am Unisee verbringen, falls es jedoch stark regnet informieren wir euch über die Orts?nderung :)Datum: Montag, 06.10.2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Raum: Unisee (genauer Treffpunkt folgt)Awareness-Workshop
Erfahrt, wie ihr Diskriminierung erkennt, welche Unterstützungs- und Handlungsm?glichkeiten es an der Uni Bremen gibt und wie Ihr euch selbst aktiv für ein respektvolles Miteinander einsetzen k?nnt. Es geht um Sensibilisierung für Ungleichbehandlung und wie wir gemeinsam eine inklusive und diskriminierungsfreie Atmosph?re schaffen.
Referentin: Kim Annakathrin Ronacher von der Arbeitsstelle gegen Diskriminierung und Gewalt - Expertise und Konfliktberatung (ADE)Datum: Dienstag, 07.10.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Raum: GW1 HS 0070Vorstellung zentraler Beratungseinrichtungen und Fachbereichs-Initiativen
Studieren wirft ofmtals viele Fragen auf. Ob Studienorganisation, mentale Gesundheit, Sprachkurse oder Barrierefreiheit, an der Uni Bremen gibt es viele Stellen, die euch im Studienalltag unterstützen. In dieser Runde stellen sich zentrale Beratungseinrichtungen sowie engagierte Initiativen aus dem Fachbereich vor. Lernt die Menschen kennen, die euch bei Fragen, Herausforderungen oder besonderen Lebenslagen zur Seite stehen. Auch spannende Projekte aus dem Fachbereich geben Einblick in ihre Arbeit. Kommt vorbei und erfahrt, welche Angebote für euch da sind!
Folgende Beratungseinrichtungen der Uni Bremen stellen sich vor:
Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (KIS): Dr. Ingrid Zondervan
Psychologische Beratung (PBS) + Sozialberatung: Cordula Schr?r
Studierwerkstatt: Alena Cicholewski
Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB): Astrid Buschmann-G?bels
Folgende Initiativen des Fachbereichs 11 stellen sich vor:
Barrierearmes Studieren (BaS): Anika Küchenhoff
Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit, Klimaneutralit?t (NKK) am FB 11: Wolf Rogowski
Knastprojekt: Sarah Benlounis & Mogli Taudien
Datum: Dienstag, 07.10.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Raum: GW1 HS 0070Stundenplangestaltung & Co (Bachelor, Master)
Wie funktioniert das überhaupt mit der Kurswahl? Oder der Klausuranmeldung? Wo kann ich wichtige Dateien herunterladen? Wie funktioniert Stud.IP, Pabo und Co.? Diese und viele weitere Fragen, wollen wir euch hier beantworten. Dazu erkl?ren wir euch einmal in Ruhe, wie welches Tool funktioniert und was ihr alles beachten k?nnt. Danach habt ihr Zeit, das Wlan zu einzurichten und ggf. auch die ersten Kurse zu w?hlen.
** Bringt dazu bitte ein technisches Endger?t mit (am besten Laptop oder Tablet, Handy ist eher ungeeignet)! Au?erdem ben?tigt ihr eure Uni-Zugangsdaten, die ihr bis zu dem Zeitpunkt erhalten haben solltet! **
Teile der Veranstaltung finden für den Bachelor, den Master und den Master kl. Psych. & Psychotherapie getrennt statt. Wir starten aber alle gemeinsam im GW1 A0010.
Für Nachzügler*innen hier einmal die R?ume für die sp?tere Aufteilung:
Psychologie Bachelor: GW1 A0010
Psychologie Master: GW1 B0080
klinische Psychologie und Psychotherapie Master: GW1 B0100Datum: Dienstag, 07.10.2025
Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Raum: GW1 A 0010Kneipenrallye (Bachelor, Master)
Wir laden euch ein zu einer Rallye durch die Kneipen Bremens! In kleinen Gruppen k?nnt ihr m?glichst viele Bars abklappern. Welche Gruppe am meisten schafft, gewinnt den diesj?hrigen Kneipen-Preis.
Auch für diese Veranstaltung gilt: Selbstverst?ndlich k?nnt ihr ohne Alkohol an diesem Angebot teilnehmen.Datum: Dienstag, 07.10.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Raum: Bermuda-DreieckPicknick im H?rsaal (Bachelor, Master)
Bei einem gemütlich Picknick im H?rsaal k?nnt ihr euch ein bisschen erholen und gleichzeitig noch besser kennenlernen. Auch habt ihr hier die M?glichkeit, nochmal mit spezifischen Fragen oder Problemen auf uns zuzukommen.
Wie stellen euch die Br?tchen und Getr?nke, der Rest (Aufstriche, Rohkost, …) bringt ihr mit, als geteiltes Büfett. Dazu schicken wir euch noch eine Liste, damit nicht 100 Personen Butter mitbringen ;)
** Bringt euch bitte Geschirr und einen Becher/eine Tasse mit. **Datum: Mittwoch, 08.10.2025
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2a HS0100Yoga zur Erholung mit anschlie?endem entspannten Austausch (Zusatzangebot)
Dieser Programmpunkt stellt für alle Interessierten eine kleine Pause zur Mitte der Woche dar und bietet ruhige Bewegung und entspanntes Zusammensitzen an. Die Veranstaltung ist freiwillig und ohne Druck, und ist eher als Zusatz bzw. Ausgleich zum sonst eng getakteten Programm gedacht.
Ablaufplan: Yoga und Kreativangebot wird je zweizügig stattfinden für je eine Stunde. Ihr k?nnt also z.B. erst Yoga um 13 Uhr und dann das Kreativangebot um 14 Uhr besuchen oder andersherum oder nur eins von beidem.
Yoga: Bitte bringt bequeme Klamotten und eine eigene Yoga-/Sport-Matte mit. In Einzelf?llen k?nnen wir auch eine Matte als Ersatz anbieten, dafür braucht ihr aber unbedingt ein Handtuch zum unterlegen. Anschlie?end gibt es noch genügend Zeit für offene Fragen und einen gemeinsamen entspannten Austausch über alles, was euch in den aufregenden Tagen des Stusiumbeginns besch?ftigt.
Kreativangebot: Was euch konkret erwartet, wird aktuell noch geplant. Es wird aber ganz entspannt und ungezwungen und ihr müsst nichts eigenes mitbringen.Datum: Mittwoch, 08.10.2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Raum: GRA2A 0100Vorstellung der Lehrenden (Bachelor, Master)
Die Lehrenden der Psychologie (Bachelor und Master) stellen sich vor.
- Gru?worte aus dem Dekanat
- Begrü?ung durch den Studiendekan
- Vorstellung der Module durch die Modulverantwortlichen im B.Sc. und M.Sc. Psychologie
Datum: Mittwoch, 08.10.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Raum: GRA2A 0100Stadtrallye (Bachelor, Master)
Was w?re eine O-Woche ohne Stadtrallye? Ihr werdet in kleinen Gruppen Aufgaben über die gesamte Innenstadt verteilt l?sen und gleichzeitig Bremen erkunden. Au?erdem gibt es Fun Facts zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. :)
Wir treffen uns dazu alle gemeinsam in der Stadt am Spuckstein (Haltestelle Schüsselkorb, und dann geradeaus über den Domshof laufen).Datum: Donnerstag, 09.10.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Raum: Spuckstein (Domshof 1, 28195 Bremen)Online-Fragestunde (Bachelor, Master)
Etwas nicht verstanden? Die Informationsflut in der O-Woche ist hoch, sodass das Studienzentrum noch einmal eine Fragestunde für all jene anbietet, bei denen noch Unklarheiten in Bezug auf den Studienstart bestehen und die noch Fragen zum Studium (Organisation, Stundenplanerstellung, etc.) stellen m?chten.
Es handelt sich um eine offene Fragestunde. Bei individuellem Beratungsbedarf, k?nnen Sie das Studienzentrum auch gern für einen pers?nlichen Beratungstermin kontaktieren.
?ber den Zoom Link k?nnen Sie die Fragestunde erreichen:
uni-bremen.zoom-x.de/j/62985624208
Meeting ID: 629 8562 4208
Kenncode: 365770
Datum: Freitag, 10.10.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Raum: "Zoom-Video-Meeting"Selbstfürsorge im Psychologie-Studium [hybrid] (Bachelor, Master)
Als Psychologie-Studierende sind Sie in der Regel hohem Druck ausgesetzt: Für den Studienplatz musste der Schulabschluss hervorragend sein, und je nach Ihrem Interesse kann es sein, dass Sie auch um einen Master-Studienplatz mit anderen sehr guten Studierenden konkurrieren müssen. Dazu kommt ein anspruchsvolles und zeitintensives Studium. Wie k?nnen Sie trotzdem gut für sich sorgen? In dieser Veranstaltung werden wir einen Blick auf die Anforderungen des Studiums werfen, Basics der Psychohygiene und des Selbstmanagements besprechen, und Hilfsangebote bei ?berlastung aufzeigen. Damit Sie nicht nur erfolgreich, sondern auch gesund durchs Studium kommen :)
→ dies ist ein Veranstaltungsangebot von der Arbeitsgruppe klinische Psychologie und Psychotherapie, durchgeführt von Nathalie Claus
** Zoom Link folgt noch **Datum: Freitag, 10.10.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2a HS0100Spieleabend mit Stockbrot (Bachelor, Master)
Ein Quiz, Werwolf, Stockbrot und vieles 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 - wir freuen uns auf einen entspannten Spieleabend mit euch allen!
Nach einem gemeinsamen Beginn im H?rsaal haben wir verschiedene R?ume in der Grazer Stra?e für uns, sodass ihr selbst entscheiden k?nnt worauf ihr Lust habt. Es gibt eine gro?e Auswahl an Spielen, sodass ihr euch hier in entspannter Atmosph?re besser kennenlernen k?nnt. Da wir auch Getr?nke für euch bereitstellen, denkt bitte an euren Becher. Sp?ter werden wir euch bei gutem Wetter noch Feuerschalen und Stockbrot zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf einen sch?nen, entspannten Abschluss der O-Woche.Datum: Freitag, 10.10.2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Raum: Grazer Stra?e 2a HS0100