Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi

Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi, seit 2008 Professor im Fachbereich Produktionstechnik

?Meine Vision ist die Universit?t Bremen als Raum der Exploration. Exploration der tiefen Meere; Exploration des Weltalls; Exploration des Menschen.“
Lucio Colombi Ciacchi hat seine Entscheidung von 2008, dem Ruf an den Fachbereich Produktionstechnik an die Universit?t Bremen zu folgen, nie bereut. Im Gegenteil: Er ist stolz darauf, Teil eines Teams zu sein, dass sich immer neu den Herausforderungen in der Forschung und Lehre stellt, um so ?neue junge Leute nach Bremen zu locken“. An seiner Arbeit reizt ihn vor allem die Vielfalt der Aufgaben: Von der Lehre in seinem Fachgebiet (Hybrid Materials Interfaces) über die Mitarbeit im MAPEX Center for Materials and Processes sowie der Koordination des Masterstudiengangs ProMat (Prozessorientierte Materialforschung) bis hin zu seinen eigenen Forschungsprojekten und der Zusammenarbeit im Rahmen von internationalen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 reicht das Spektrum: ?Manchmal kann das auch anstrengend sein, aber wie schlimm w?re es denn, wenn man gar keine Aufgabe vor sich h?tte?“
An der Universit?t Bremen sch?tzt er die Lage als Campusuniversit?t (?alle Bereiche am gleichen Ort vereint“), ihre N?he zur Natur, die vielen Grünfl?chen – all das verst?rkt das Gefühl des Zusammenseins, der Zusammenarbeit. ?Zwar ben?tigt das eine oder andere Geb?ude eine gründliche Renovierung – aber das ist halt ganz normal, wenn man fünfzig wird.“
Für die Universit?t Bremen in 50 Jahren wünscht er sich zweierlei: In der ersten Vision tr?umt er von der Integration der einzelnen F?cher und dem Aufbau disziplinübergreifender Initiativen, unterstützt durch neue technische, soziale, ?konomische, juristische und humanistische Perspektiven. Die zweite Vision ist die Bündelung aller Bremer Hochschulen unter einem einzelnen Dach. Das Abschaffen der verwaltungstechnischen Grenzen unter den Hochschulen und die Harmonisierung ihres akademischen Apparats für eine gemeinsame Durchführung von vielf?ltigen Forschungsprogrammen und Lehrangeboten über alle Standorte hinweg.