Teilnahme
Wie werden Familien ausgew?hlt?
Türkisch-deutsche Familie k?nnen mit ihrer Teilnahme an der Studie einen wichtigen Einblick und Beitrag zur Erforschung der Wertetransmission in Familien leisten.
Für unser erstes Teilprojekt suchen wir Familien mit Kindern. Da wir untersuchen, wie Werte vermittelt werden, ist es auch interessant zu sehen, wie die Wertevermittlung von Kindern binationaler Eltern wahrgenommen wird. Deshalb m?chten wir neben Eltern, auch gerne (jugendliche) Kinder befragen. Selbstverst?ndlich nur, wenn alle Familienmitglieder einwilligen.
Was geschieht bei der Befragung?
Bei dieser Befragung handelt es sich um ein offenes Gespr?ch, bei dem wir Eltern und ihre Kinder bitten, sich mit uns über ihre Familiengeschichte zu unterhalten. Dabei haben sie die M?glichkeit, auf Aspekte einzugehen, die ihnen pers?nlich wichtig sind.
Bisher wurde wenig dazu geforscht, wie Werte in binationalen Familien ausgehandelt und weitergegeben werden. Die Erfahrungen binationaler Familien und was für sie relevant ist, steht dabei im Mittelpunkt und ist für die Forschung von gro?em Interesse.
Die Gespr?che finden entweder bei den Familien zu Hause statt oder an einem anderen Ort der Wahl. Da genug Zeit für ausführliche Erz?hlungen sein soll, planen wir für die Interviews ca. 2 Stunden ein.
Wie k?nnen Sie teilnehmen?
Haben Sie Interesse an der Studie teilzunehmen? Die Teilnahme ist selbstverst?ndlich freiwillig!
Wir würden uns aber sehr freuen, wenn Sie Lust haben, mitzumachen!
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Email.
