Zellbiologie

  • Kulturplattformen wie mikrofluidische Kammern erm?glichen die Organisation von Neuronen in Kulturen und verdeutlichen die Entfernungen, die einzelne Neuronen im K?rper zurücklegen k?nnen.

    Organisation von Neuronen in mikrofluidischen Ger?ten

    Kulturplattformen wie mikrofluidische Ger?te erm?glichen die Organisation von Neuronen in der Kultur und verdeutlichen die Entfernungen, die einzelne Neuronen im K?rper zurücklegen k?nnen.

Willkommen in der Arbeitsgruppe Zellbiologie!

Wir begeistern uns für Nervenzellen. Das menschliche Hirn besitzt ca 85 Milliarden Nervenzellen, wunderbar vielf?ltig in Funktion und Erscheinungsbild, die über Billionen von synaptischen Verbindungen vernetzt sind. Diese komplexe Struktur erm?glicht es uns, Gedanken, Emotionen und Erinnerungen zu bilden. Die Anpassung von Verbindungen, Neuroplastizit?t genannt, erlaubt es uns, ein Leben lang neue Informationen zu integrieren und neue F?higkeiten zu lernen.

Unser Hauptziel ist es, zu verstehen, wie sich Neuronen w?hrend unseres gesamten Lebens erhalten. Zu diesem Zweck untersuchen wir die zellul?ren und molekularen Ver?nderungen, die der neuronalen Plastizit?t bei Gesundheit und Neurodegeneration zugrunde liegen.

Foto Katrin Deinhardt

Kontakt

Prof. Dr. Katrin Deinhardt (Sie/ Ihr)

Telefon +49 421 218 62880

E-Mail kdeinhar@uni-bremen.de

Wenn Sie 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 über uns und unsere Forschung erfahren m?chten, rufen Sie bitte die englischen Seiten auf  (Please switch to English)