Prof. Dr. Andreas Breiter

Am Fallturm 1
TAB Raum 3.80
28359 Bremen
Tel: +49 (0) 421 218-56571
E-Mail: abreiterprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung. Terminbuchung über StudIP.
Forschungsinteressen
IT-Management, IT Service Management und IT-Controlling
Informations- und Wissensmanagement in Bildungseinrichtungen
E-Learning - Lehr- und Lernplattformen
Informationsinfrastrukturen
KI und Bildungstechnologien
Aktuelle Projekte
- SFB 1342 (Globale Dynamiken von Sozialpolitik)
- "AI in Education" in der DFG Forschungsgruppe 5656 Kommunikative KI
- Digitalkompetenzen im Musikunterricht (BMBF)
- Offene Digitale Infrastrukturen Kommunaler Schultr?ger (BMBF)
- We The Social Media, im Rahmen von DataNord (BMBF)
- Digitale Infrastrukturen in LFBLabs für MINT (BMBF)
- KI-basiertes Feedback in der Hochschullehre (BMBF)
- KI-basiertes Feedback auf multimodale Lernvideos (University of Twente) <link folgt
Aktuelle Lehrveranstaltungen
SoSe 2025: Angewandte Informatik, IT Management
Curriculum Vitae
Seit 2020: Chief Digital Officer der Universit?t Bremen
Seit 2019: Ko-Sprecher des Data Science Center der Universit?t Bremen
2015-2020: Konrektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Transfer der Universit?t Bremen
Seit 2011: Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Informationsmanagement Bremen GmbH (ifib)
Seit 2008: Professor in der Angewandten Informatik mit dem Schwerpunkt "Informations- und Wissensmanagement in der Bildung" an der Universit?t Bremen
2004-2008: W1-Professor in der Angewandten Informatik mit dem Schwerpunkt "Informations- und Wissensmanagement in der Bildung" an der Universit?t Bremen
2003-2011: Mitglied der Institutsleitung und Leiter der Abteilung Bildung des Instituts für Informationsmanagement Bremen GmbH (ifib) an der Universit?t Bremen.
August bis Dezember 2002, DAAD Research Fellow an der Columbia University und am EDC Center for Children and Technology in New York.
2000-2004 wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Mathematik/Informatik der Universit?t Bremen.
2000 Promotion in Angewandter Informatik zum Dr.-Ing. mit dem Thema "Informationstechnikmanagement in Schulen. Gestaltung eines integrierten Technikeinsatzes in Schulen"
1997-2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Telekommunikation an der Universit?t Bremen.
1995-1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Informations- und Kommunikationssysteme am Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung in Karlsruhe
Studium der Informatik, Soziologie und Politologie an der Universit?t Frankfurt/Main und an der University of Southampton.
T?tigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung, Beir?te
Seit 2023: Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Joachim-Hertz-Stiftung
Seit 2020 Mitglied im ZDF Fernsehrat für den Bereich Wissenschaft und Forschung
2016-2025: Mitglied im Vorstand von UniWind e.V. (Universit?tsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland)
2010-2020: Ko-Sprecher des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universit?t Bremen
2006-2011: Vorsitzender (Dekan) der Gemeinsamen Kommission des hochschulübergreifenden internationalen Studiengangs Digitale Medien an der Universit?t Bremen, an den Hochschulen Bremerhaven und Bremen und an der Hochschule für Künste Bremen
2005: Mitgründer des Instituts für Medien, Kommunikation und Information (IMKI) der Universit?t Bremen.
Publikationen
Die vollst?ndige Liste der Publikationen finden Sie HIER.
Research Gate: https://www.researchgate.net/profile/Andreas_Breiter