Dr. Juliane Jarke
DSC ehemaliges Mitglied
DSC Mitgründerin
FB 03: Mathematik und Informatik
Informationsmanagement
Senior Researcher am Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib)
Kompetenzen
Critical Data Studies; Menschen-Algorithmen Interaktion; Ethik der KI; Sozioinformatik; Partizipation.

Kurzprofil
Juliane Jarke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informationsmanagement (ifib) und dem Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universit?t Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Innovations- und Digitalisierungsprojekte im ?ffentlichen Sektor, digitale (Un-)Gleichheit und partizipatives Design. Vor ihrer Zeit in Bremen arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre for the Study of Technology and Organisation (CSTO) an der Lancaster University. Im Jahr 2013 schloss sie dort ihre Doktorarbeit in Organisation, Arbeit und Technologie ab. Vor ihrer Promotion erwarb sie Abschlüsse in MSc Information Technology, Management and Organisational Change (Lancaster University); MA Philosophie (Universit?t Hamburg) und BSc Informatik (Universit?t Hamburg). Seit 2009 ist Juliane Jarke als unabh?ngige Expertin für die Europ?ische Kommission in den Bereichen eInfrastrukturen, Dateninfrastrukturen und Digital Science t?tig.
Juliane Jarke ist Mitbegründerin des DSC. Ihr besonderes Interesse gilt der zunehmenden Relevanz von Data Science für Gesellschaft und die damit zusammenh?ngenden Auswirkungen und Gestaltungspotenziale Derzeit leitet sie ein Projekt, dass die zunehmende Datafizierung des Bildungsbereichs untersucht.
Kontakt
Universit?t Bremen
Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib)
Am Fallturm 1
28359 Bremen
Tel. +49 (421) 218 56586
E-Mail: jarkeprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de