Dr. Philip Kerner
DSC assoziiertes Mitglied
FB 07: Wirtschaftswissenschaft
Innovations- und Struktur?konomik
Kompetenzen
Statistik und ?konometrie; ?konometrie für Paneldaten; Zeitreihenanalyse; Maschinelles Lernen; Analyse von Patentdaten; Netzwerkanalyse
Kurzprofil
Philip Kerner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) an der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Innovations- und Struktur?konomik an der Universit?t Bremen. Er studierte zuvor Wirtschaftswissenschaft an der Universit?t Bremen (B.Sc.), Quantitative Economics an der Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel (M.Sc.) und promovierte 2023 an der Universit?t Bremen.
Seine Forschungsinteressen beinhalten technologischen Wandel und Energie- und Ressourcen?konomie. Schwerpunkte sind die Entstehung und Verbreitung neuer Technologien, ihre Auswirkungen auf die nachhaltige ?konomische Nutzung von Energie und natürlichen Ressourcen sowie der Einfluss von institutionellen Rahmenbedingungen und politischen Ma?nahmen in diesen Prozessen.
In diesem Zusammenhang verwendet er haupts?chlich quantitative empirische Methoden mit Fokus auf aktuellen Ans?tzen in Statistik und ?konometrie (u. a. in ?konometrie für Paneldaten, r?umlicher ?konometrie, Netzwerkanalyse) und greift auf verschiedene Datens?tze zurück (z. B. Patentdaten, Pressemitteilungen, Daten zur Forschungsf?rderung, Marktstammdatenregister, Regionalstatistiken). Für seine empirischen Analysen nutzt er unterschiedliche Softwares und Programmiersprachen (insb. Stata, Matlab, R).
Kontakt
Universit?t Bremen
Fachbereich 07 – Wirtschaftswissenschaft
Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Innovations- und Struktur?konomik
Max-von-Laue-Stra?e 1
28359 Bremen
Tel. +49 (421) 218 66636
E-Mail: kernerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Google Scholar: https://scholar.google.de/citations?hl=de&user=pFAKCkAAAAAJ&view_op=list_works