Momentum ist weitverbreiteter Begriff in der Kapitalmarktforschung, der ein Ph?nomen beschreibt, bei dem Verm?genswerte, die in der Vergangenheit eine gute (oder schlechte) Performance gezeigt haben, dazu tendieren, diese Entwicklung fortzusetzen. M?gliche Erkl?rungen für Momentum bleiben jedoch vielf?ltig und umfassen sowohl wirtschaftliche Faktoren als auch verschiedene Verhaltensverzerrungen.
Des Weiteren stellt Momentum nur einen kleinen Teil des umfassenden Ph?nomens ?Trend” dar. Studien haben gezeigt, dass das Zusammenführen verschiedener Trendsignale in einer umfassenden Messung zu besseren Ergebnissen führt. Der Fokus des gef?rderten Forschungsprojekts ist es, zu untersuchen ob die Treiber der Prognostizierbarkeit von Trends auf dem Kryptow?hrungsmarkt auf Wirtschaftsfaktoren (wie bspw. Risikopr?mien oder Liquidit?tseffekte) oder bestimmte Verhaltensverzerrungen (wie bspw. begrenzte Aufmerksamkeit oder Unterreaktion) zurückzuführen sind.
Darüber hinaus sollen bestehenden Ans?tze und Methodiken zur Identifizierung der Ursachen von Momentum im spezifischen Kontext von Kryptow?hrungsm?rkten weiterentwickelt werden. Neben traditionellen Momentum-Measures soll ebenfalls der sogenannte CTREND-Indikator untersucht werden. Bei diesem handelt es sich um einen neuen Indikator für Kryptow?hrungen, der maschinelles Lernen (ML) nutzt, um Daten aus einer Vielzahl von technischen Indikatoren zu einer umfassenden Trendmessung zusammenzuführen.
Um die empirische sowie theoretische Fundierung des Projekts zu vertiefen, wird Emmanuel Opoku zur Concordia University in Montreal (Kanada) reisen. Dort ist eine Zusammenarbeit mit Professor Thomas Walker geplant, einer der führenden Experten im Feld der nachhaltigen Finanzforschung. Die Kollaboration zielt darauf ab, den internationalen akademischen Austausch zu f?rdern und die Perspektive der verhaltensorientieren Finanzforschung weiter auszubauen.
F?rderempf?nger*innen:
Dr. Gerrit Liedtke (Fachbereich 07 – Wirtschaftswissenschaft)
Emmanuel Opoku (Fachbereich 07 – Wirtschaftswissenschaft)
Thomas J. Walker (Concordia University – Montreal, Canada)
F?rderzeitraum:
Mai 2025 - Januar 2026
Haben Sie Interesse am DSC Seed Grant?
Fragen beantwortet:
Dr. Lena Steinmann
DSC Koordinatorin
Tel. +49 (421) 218 - 63941
E-Mail: lena.steinmannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de