DataNord (澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Infos hier) ist ein BMBF gef?rdertes Projekt, das Expertise in den Bereichen Forschungs?datenmanagement (FDM) und Data Science bündelt. Es bietet Forschenden aller Disziplinen und Karriere?stufen vielf?ltige Angebote zur Steigerung ihrer F?higkeiten im Umgang mit Daten. Bei dem interdisziplin?ren Datenkompetenzzentrum handelt es sich um eine institutions-übergreifende Initiative, die verschiedene Projektpartner zusammenbringt und das Ziel verfolgt, eine nachhaltige FAIR-Data-Kultur zu etablieren.
Einmal j?hrlich findet ein DataNord Meeting statt, das dazu dient, sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, Projektupdates zu teilen und den Austausch zwischen den Projektbeteiligten zu f?rdern. Des Weiteren bietet das Event Teilnehmenden die M?glichkeit, über zukünftige Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teams und Institutionen zu diskutieren.
Teil des Data Nord-Projekts ist ebenfalls die Research Academy , die fünf kooperative Teilprojekte umfasst:
- HealthyPlanet - Lead: Leibniz-Institut für Pr?ventionsforschung und Epidemiologie – BIPS
- MRI4All - Co-lead: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) & Universit?t Bremen
- SmartReps - Lead: Alfred-Wegener-Institut (AWI)
- SynData - Lead: Universit?t Bremen
- WeTheSocialMedia - Lead: Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib)
Im Rahmen des diesj?hrigen Summer Meetings kamen Mitarbeitende aller involvierten Institutionen zusammen, um sich ihre Projektarbeit gegenseitig vorzustellen. Darüber hinaus wurde das DataTrain Programm der U Bremen Research Alliance (UBRA) sowie das Training- und Help Desk-Angebot des Data Science Centers (DSC) pr?sentiert.
Fragen beantwortet:
Dr. Lena Steinmann
DSC Koordinatorin
Tel. +49 (421) 218 - 63941
E-Mail: lena.steinmannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Weiterführende Links:
DataNord Projekt
Research Academy