News

Neuigkeiten rund um das Data Science Center

Hier berichten wir über Entwicklungen im Bereich Data Science und halten Sie über die Aktivit?ten des DSC und seiner Mitglieder auf dem Laufenden. Sie finden Neuigkeiten zu Forschungsprojekten, Ausbildung, Transfer und vielem 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation von Dr. Sana Hassan Imam

Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Sana Hassan Imam hat ihre Dissertation ?Enhancing User Engagement in Online Collaborative Communities using Artificial Intelligence“ erfolgreich verteidigt. Ihre Arbeit entstand in Kooperation mit der Graduiertengruppe Diginomics am Fachbereich 07.


Crowdsourcing-Plattformen sind digitale R?ume, in denen Individuen ihre Ideen, F?higkeiten oder Ressourcen einbringen k?nnen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Diese Plattformen sind in der heutigen vernetzten Welt unverzichtbar geworden und nehmen unterschiedliche Formen an. Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter und Indiegogo erm?glichen es Menschen und Organisationen Geld für kreative Projekte, soziale Zwecke oder neue Unternehmen zu sammeln. Innovationsplattformen wie OpenIDEO bieten Nutzer*innen einen Raum zum Entwickeln und Austauschen von Ideen zur L?sung komplexer sozialer und ?kologischer Probleme. Digitale Arbeitsvermittlungs-Plattformen wie Upwork vernetzen Unternehmen mit Freiberufler*innen, die bestimmte Kompetenzen anbieten. Macrotask-Plattformen, wie zum Beispiel Arcbazar, veranstalten Designwettbewerbe, bei denen Nutzer*innen L?sungsvorschl?ge für bestimmte Herausforderungen einreichen k?nnen.

Der Erfolg dieser Plattformen h?ngt von einem entscheidenden Faktor ab: dem User-Engagement. Engagierte Nutzer*innen halten die Plattform aktiv, indem sie Arbeit und Ressourcen beisteuern und somit eine starke, kollaborative Community aufbauen. Diese aktive Beteiligung beschleunigt Probleml?sungen, f?rdert neue Ideen und schafft ein Gefühl der gemeinsamen Zielsetzung. User-Engagement dauerhaft aufrecht zu erhalten, stellt jedoch eine Herausforderung dar. Ohne langfristiges User-Engagement kann auch die Aktivit?t auf den am besten konzipierten Plattformen deutlich nachlassen, da Nutzer*innen das Interesse verlieren, seltener Beitr?ge leisten oder die Plattform sogar ganz verlassen. Daher ist es essenziell zu verstehen, was genau User-Engagement antreibt und somit Strategien zu entwickeln, die Nutzer*innen nachhaltig motivieren und einbinden. Folglich kann User-Engagement als Schlüsselelement von Crowdsourcing-Plattformen bezeichnet werden. Es verwandelt Plattformen von einfachen Werkzeugen in lebendige Communities, die Innovation, Zusammenarbeit und Kreativit?t f?rdern. Dies hilft Crowdsourcing-Plattformen dabei, in einer sich stetig wandelnden digitalen Welt erfolgreich, effektiv und relevant zu bleiben.

Sana Hassan Imam untersuchte die vielseitige Natur des User-Engagements auf Crowdsourcing-Plattformen, wobei ihr Fokus auf den M?glichkeiten und Herausforderungen lag, die Nutzer*innen-Beteiligung beeinflussen. Durch die Untersuchung von Faktoren wie intrinsische und extrinsische Motivation, Plattform-Design, Vertrauen und Transparenz, entwickelte sie datengestützte L?sungen zur F?rderung von User-Engagement. Dazu geh?ren unter anderem die Integration von KI-basierten Technologien, wie z.B. interaktive Chatbots für kreative Stimulation, Machine-Learning Modelle für langfristige Bindung und Transparenz-Mechanismen zum Aufbau von Vertrauen in Crowdfunding. Weitere Strategien umfassen verschiedene Gamification-Ans?tze sowie Peer-Feedback-Systeme zur Verbesserung der Nutzerinteraktion. Folglich liefert ihre Studie ein umfassendes Rahmenkonzept zur Optimierung von User-Engagement in Crowdsourcing-Umgebungen, das personalisierte, transparente und interaktive Partizipations-Erfahrungen erm?glicht. Ihre Forschungsergebnisse leisten somit einen Beitrag zum Feld der Mensch-Computer-Interaktion, der KI-gesteuerten Engagement-Strategien sowie der Optimierung von Crowdsourcing-Plattformen.


Das gesamte Team des DSC freut sich sehr über die erfolgreiche Verteidigung und gratuliert Dr. Sana Hassan Imam!

 


 

Fragen beantwortet:

Dr. Lena Steinmann
DSC Koordinatorin
Tel. +49 (421) 218 - 63941
E-Mail: lena.steinmannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

 

 

Photo Sana Hassan Imam mit Schriftzug Congratulations on your doctorate