Dr. Lena Steinmann

Koordinatorin

Data Science Center


Kompetenzen

Akquise, Aufbereitung, Analyse und Visualisierung von geophysikalischen Daten;
Entwicklung und Implementierung von Prozessing-Routinen für seismische Daten; Forschungsdatenmanagement; Interdisziplin?re Zusammenarbeit

Kurzprofil

Lena Steinmann absolvierte ihren Bachelor in Geowissenschaften an der Universit?t Bremen in 2010, gefolgt von einem Joint Master Abschluss in Marine Geosciences an der University of Waikato (Neuseeland) und der Universit?t Bremen in 2013. 2016 promovierte sie im Bereich Geophysik an der Universit?t Bremen über einen Hochrisiko-Vulkan in Italien. Von 2017 bis 2020 leitete sie ein international eingebundenes DFG Projekt, wobei sie Ihre geophysikalischen Vulkanforschung weiterentwickelte. Nebenbei forschte sie auch an Tiefseekorallen, beteiligte sich an Windparkvorerkundungen und war in die Hochschullehre eingebunden.

Ein wichtiger Teil von Lena Steinmanns Forschung war die Interdisziplinarit?t, sprich unterschiedlichste Themen aus einem geophysikalischen Blickwinkel zu beleuchten. Ihre Arbeit umfasste die Akquise komplexer geophysikalischer Datens?tze auf Schiffsexpeditionen, die individuell angepasste Datenaufbereitung und -analyse sowie die Vermittlung dieser Themen in Lehrveranstaltungen.

Als Koordinatorin des DSC f?rdert Lena Steinmann nun die interdisziplin?re Zusammenarbeit im Bereich Data Science. Dabei ist sie verantwortlich für den Aufbau des fachübergreifenden Wissenschaftsnetzwerks und die Entwicklung neuer 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育. Sie koordiniert die Aktivit?ten des DSC einschlie?lich des Erwerbes von Drittmittel, der Wissenschaftskommunikation sowie der ?ffentlichkeitsarbeit und steht für alle Fragen und Anregungen rund um das DSC zur Verfügung.

Kontakt

Universit?t Bremen
Fachbereich 03 – Mathematik und Informatik
Bibliothekstr. 5
28359 Bremen


Tel. +49 (421) 218 63941
E-Mail: lena.steinmann@uni-bremen.de

LinkedIn:
linkedin.com/in/lena-steinmann-69abb5108/

Researchgate:
researchgate.net/profile/Lena_Steinmann